Entdecken Sie das Schloss von Aymavilles und seine faszinierende Geschichte

Das Schloss von Aymavilles im Aostatal ist ein historisches Juwel, das man besuchen sollte.

Entdecken Sie das Schloss von Aymavilles und seine faszinierende Geschichte

Wann wurde das Schloss von Aymavilles wieder für die Öffentlichkeit geöffnet?

Das Schloss von Aymavilles in Aostatal wurde 2022 nach einer langen Restaurierung von etwa zwanzig Jahren wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Eingriff hat den ursprünglichen Glanz dieses architektonischen Juwels wieder ans Licht gebracht und macht es heute zu einem der interessantesten Ziele in der Region.

Was ist die Geschichte des Schlosses von Aymavilles?

Die Geschichte des Schlosses von Aymavilles beginnt um 1350 mit dem Bau des Hauptgebäudes und einer runden Mauer. Zwischen 1395 und 1413 wurden die vier Ecktürme und der Graben, der die Struktur umgab, errichtet. 1496 wurden sowohl das Hauptgebäude als auch die Türme erhöht, wodurch das Gebäude noch imposanter wurde. Die letzte große Umgestaltung fand zwischen 1715 und 1728 statt: Der Graben wurde entfernt, die Innenräume wurden bereichert und das Schloss nahm das Aussehen eines eleganten und raffinierten barocken Palastes an.

Wie präsentiert sich das Schloss von Aymavilles heute?

Heute zeichnet sich das Schloss durch seinen quadratischen Grundriss, die vier Türme und den Außenbereich mit kreisförmigem Design aus. Von der Spitze der Türme aus hat man einen 360-Grad-Blick auf das zentrale Tal des Aostatals, der einen unvergesslichen Ausblick bietet.

Was sieht man während des Besuchs des Schlosses von Aymavilles?

Die geführte Tour (empfohlen, Eintritt 15 €) begleitet die Besucher durch die mit Möbeln, Gemälden und Sammlungen eingerichteten Räume, die Jahrhunderte von Geschichte erzählen. Auf jedem Stockwerk kann man Fresken, antike Möbel und Artefakte bewundern, die die Entwicklung des Schlosses von einer mittelalterlichen Festung zu einer barocken Residenz belegen. Der Rundgang führt auch in die Türme, wo das Eintauchen in die Geschichte noch intensiver ist.

Wie kommt man mit dem Auto zum Schloss von Aymavilles?

Das Schloss befindet sich in Aymavilles, etwa 8 km von Aosta entfernt. Wer mit dem Auto reist, muss die Autobahn A5 an der Ausfahrt Aosta West/Saint-Pierre verlassen. Von dort sind es nur 10 Minuten Fahrt, wenn man den Schildern nach Cogne und Aymavilles folgt. Parken ist kein Problem: In der Nähe des Eingangs gibt es Bereiche für Besucher. An Tagen mit hohem Besucheraufkommen kann es nützlich sein, einen Parkplatz im Dorf Aymavilles zu suchen, das nur wenige Minuten zu Fuß entfernt ist.

Wie erreicht man das Schloss von Aymavilles mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Von Aosta fahren Linienbusse nach Cogne, die direkt in Aymavilles halten. Die Haltestelle befindet sich in der Nähe des Schlosses, sodass es auch für diejenigen bequem ist, die kein Auto benutzen möchten. Alternativ kann man von der Bahnhaltestelle Aosta einen lokalen Bus nehmen. Es wird empfohlen, die Fahrpläne im Voraus zu konsultieren, um den Besuch optimal zu planen.

Was sind die Öffnungszeiten und Tickets für das Schloss von Aymavilles?

Das reguläre Ticket kostet etwa 15 € und beinhaltet eine geführte Tour. Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren: In der Regel ist das Schloss das ganze Jahr über geöffnet, mit wöchentlicher Schließung an einem der Wochentage. Es wird empfohlen, den Besuch im Voraus zu buchen, insbesondere an Wochenenden und in den Sommermonaten.

Hat das Schloss von Aymavilles einen besuchbaren Garten?

Ja, vor dem Schloss gibt es einen eleganten kreisförmigen Garten, der die Harmonie der Struktur betont. Von hier aus kann man die Fassade und die Türme aus einer beeindruckenden Perspektive bewundern.

Kann man auf die Türme des Schlosses von Aymavilles steigen?

Während der geführten Tour ist es möglich, schrittweise bis zu den verschiedenen Ebenen zu steigen und den höchsten Punkt der Türme zu erreichen. Von hier aus ist der Ausblick einer der Höhepunkte des Erlebnisses, mit einem offenen Blick auf Weinberge, Berge und das zentrale Tal.

Welche anderen Orte kann man in der Nähe des Schlosses von Aymavilles besuchen?

In wenigen Minuten erreicht man das Dorf Cogne und den Eingang zum Nationalpark Gran Paradiso. Ebenfalls in der Umgebung sind die Weinberge von Torrette und das Schloss von Sarre, eine weitere Adelsresidenz im Aostatal, einen Besuch wert.

×