Entdecken Sie das Biblio-Museum für Comics in Morgex
Besuchen Sie das Biblio-Museum für Comics in Morgex, um Kunst und Kultur zu entdecken.

Wo befindet sich das Comic-Museum in Morgex?
Das Biblio-Museum für Comics befindet sich in Morgex, am Rand des Leseparks, in einem Gebiet, das Natur und historische Architektur vereint. Hier stehen zwei wertvolle Gebäude: die Pfarrkirche Santa Maria Assunta, eine der ältesten in Aostatal, und der Tour de l’Archet, eine mittelalterliche Burg aus dem 10. Jahrhundert.
Was ist die Geschichte der Tour de l’Archet?
Die Burg entwickelte sich allmählich um ihren zentralen Turm. Im Laufe der Jahrhunderte beherbergte sie zeitweise die Grafen von Savoyen und diente seit Ende des 19. Jahrhunderts als Sitz der Schulen, der Molkerei und der gemeinsamen Bäckerei. 2010 wiedereröffnet, beherbergt sie heute das Informationsbüro von Morgex und die Natalino Sapegno Stiftung.
Was ist das Biblio-Museum für Comics von Demetrio Mafrica?
Das Biblio-Museum wurde 2005 durch die Spende einer außergewöhnlichen privaten Sammlung von Demetrio Mafrica gegründet. Es handelt sich um eine Sammlung von über 30.000 Heften und Bänden, die als eine der reichsten und vollständigsten in Italien gilt.
Warum ist die Mafrica-Sammlung einzigartig?
Ihre Bedeutung liegt nicht nur in der Größe, sondern vor allem in der Systematik und Vollständigkeit. Demetrio Mafrica hat die Reihen mit Methode und historischem Anspruch gesammelt und ein Archiv geschaffen, das es ermöglicht, die Entstehung und Entwicklung des Comics zu verfolgen, mit besonderem Augenmerk auf die italienische Produktion.
Was kann man im Museum sehen?
Das Biblio-Museum ist als chronologischer Rundgang gestaltet, der die Besucher durch die Geschichte des Comics führt. Im Inneren finden sich: Originalhefte von großem historischem Wert. Erklärende Tafeln, die Autoren, Protagonisten und Themen erzählen. Interaktive Multimedia-Punkte für vertiefende Informationen. Hunderte von Comics zum Blättern und Lesen, geeignet für alle Altersgruppen.
An wen richtet sich das Comic-Museum?
Das Museum ist für ein heterogenes Publikum geöffnet: Für Liebhaber, die seltene Stücke entdecken können. Für Neulinge, die sich zum ersten Mal mit diesem modernen Medium auseinandersetzen. Für Familien und Kinder, dank Materialien, die für jedes Alter geeignet sind.
Welche Rolle spielt die Natalino Sapegno Stiftung?
Die Stiftung hat die Einrichtung des Biblio-Museums betreut und verwaltet die wertvolle literarische Bibliothek, die in der Tour de l’Archet aufbewahrt wird. Ziel ist es, der Öffentlichkeit die Welt des Comics näherzubringen und gleichzeitig eine Brücke zur traditionellen Literatur zu schlagen.
Wie lange dauert der Besuch im Durchschnitt?
Ein kompletter Besuch dauert etwa 1-2 Stunden, aber wer die Comics in Ruhe lesen und konsultieren möchte, kann viel länger bleiben.
Warum sollte man das Comic-Museum während eines Urlaubs im Aostatal besuchen?
Weil es ein Ort ist, der Kunst, Kultur und historische Erinnerung vereint. Hier kann der Tourist die jahrtausendealte Geschichte von Morgex entdecken und gleichzeitig in das reiche Universum des Comics eintauchen, was den Urlaub zu einem originellen und unvergesslichen Erlebnis macht.