Entdecken Sie das Besucherzentrum des Mont Mars Schutzgebiets
Besuchen Sie das Besucherzentrum, um das Mont Mars Schutzgebiet zu entdecken.

Wo befindet sich das Besucherzentrum des Mont Mars Schutzgebiets?
Das Besucherzentrum des Mont Mars Naturreservats befindet sich im historischen Zentrum von Fontainemore, nur wenige Meter von der Regionalstraße SR 44 entfernt, die das Lys-Tal mit dem Rest des Aostatals verbindet. Die Lage ist strategisch: leicht mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar, ist es der ideale Ausgangspunkt für alle, die das Mont Mars Schutzgebiet und sein außergewöhnliches Natur- und Kulturerbe entdecken möchten.
Beim Betreten des Zentrums wird man sofort von einer authentischen Atmosphäre empfangen, in der die Verbindung zwischen Mensch und Berg durch Bilder, Objekte und historische Zeugnisse erzählt wird.
Wozu dient das Besucherzentrum?
Das Besucherzentrum ist der offizielle Informationspunkt des Mont Mars Schutzgebiets. Hier kann man nützliche Informationen über das Reservat, das Gebiet von Fontainemore und das gesamte Netzwerk der geschützten Gebiete im Aostatal erhalten. Es ist der perfekte Ort für diejenigen, die ihren Besuch planen, die Wanderwege auswählen, Aussichtspunkte entdecken oder die lokale Flora und Fauna kennenlernen möchten. Das Personal steht immer zur Verfügung, um personalisierte Ratschläge zu geben, zum Beispiel, welche Routen für Familien geeignet sind, welche für erfahrene Wanderer und welche die besten Aussichtspunkte bieten.
Was kann man im Besucherzentrum sehen?
Das Zentrum beherbergt zwei ständige Ausstellungen, die beide von großem Bildungs- und Kulturwert sind. 1. Ausstellung über das Mont Mars Naturreservat. Dieser Abschnitt ist der Biodiversität und den natürlichen Lebensräumen des Reservats gewidmet. Hier kann man präparierte Exemplare typischer Alpenarten bewundern, wie das Murmeltier, den Schneehase, den Steinbock und andere Tiere, die die Aostataler Berge bevölkern. Die erläuternden Tafeln erklären die Merkmale jeder Art, ihren Lebensraum und ihre saisonalen Gewohnheiten, mit einfachen Texten und spektakulären Fotografien. Die Ausstellung ist für alle Altersgruppen gedacht: Kinder, Familien und Naturbegeisterte können auf ansprechende Weise erkunden und lernen.
2. Ausstellung zur Oropa-Prozession. Der zweite Teil des Zentrums ist dem alten Pilgerweg von Fontainemore zum Sanctuary von Oropa gewidmet, einer Tradition, die ihre Wurzeln in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hat. Durch historische Fotografien, Filme und Archivdokumente kann der Besucher die Atmosphäre dieses Ereignisses, das seit Jahrhunderten Glauben, Kultur und Gemeinschaftsgefühl vereint, wiedererleben. Die Oropa-Prozession, die alle fünf Jahre stattfindet, ist einer der emotionalsten Momente für die Bewohner von Fontainemore und stellt eine tiefe Verbindung zu den Bergen und der Spiritualität des Ortes dar.
Was kann man am Informationsschalter des Besucherzentrums tun?
Am Helpdesk des Zentrums stehen verschiedene nützliche Dienstleistungen zur Verfügung, um den Besuch des Mont Mars Schutzgebiets und der umliegenden Gebiete optimal zu organisieren: Anfordern einer Karte des Gebiets, die alle Wanderwege, Aussichtspunkte, Schutzhütten und Gebiete von naturkundlichem Interesse anzeigt. Konsultieren von naturkundlichen Publikationen und Führern, die der Flora, Fauna und Geologie des Aostatals gewidmet sind. Buchen von geführten Touren, manchmal auch kostenlos, zum Reservat oder entlang der Hauptwanderwege von Fontainemore. Diese Besuche, die von erfahrenen Naturführern geleitet werden, ermöglichen es, Neugier und Geheimnisse zu entdecken, die sonst unbemerkt bleiben würden. Das Personal des Besucherzentrums besteht aus leidenschaftlichen und kompetenten Personen, die bereit sind, Touristen und Einheimische mit Professionalität und Herzlichkeit zu empfangen.
Markiert das Besucherzentrum den Eingang zum Mont Mars Schutzgebiet?
Nein, das Besucherzentrum befindet sich nicht im Inneren des Reservats, sondern im Herzen des Dorfes Fontainemore. Um tatsächlich zum Reservat zu gelangen, muss man mit dem Auto oder zu Fuß bis zur Lokalität Pian Coumarial weiterfahren, die sich auf 1460 Metern Höhe befindet, etwa 15 Minuten vom Dorfzentrum entfernt. Von dort aus beginnen die Wanderwege, die ins Herz des Reservats führen, darunter die Routen zum Lago della Barma, dem Colle della Barma und der Rifugio della Barma. Auf diese Weise fungiert das Besucherzentrum als kulturelles Eingangstor zum Reservat, während Pian Coumarial das physische Eingangstor zur Natur darstellt.
Warum sollte man das Zentrum besuchen, bevor man in das Reservat eintritt?
Ein Besuch des Zentrums ermöglicht es, die natürliche Umgebung, die man erkunden wird, besser zu verstehen. Die Arten, die im Reservat leben, seine geologischen Merkmale und die Regeln zum Umweltschutz kennenzulernen, hilft, die Erfahrung bewusster und respektvoller zu gestalten. Darüber hinaus ist es dank der Informationsmaterialien und der Ratschläge des Personals möglich, personalisierte Wanderungen zu planen, Überraschungen zu vermeiden und die am besten geeigneten Routen für die eigenen Fähigkeiten auszuwählen.
Wer sollte das Besucherzentrum des Mont Mars besuchen?
Das Zentrum ist perfekt für Familien, Wanderer, Schulgruppen und Naturbegeisterte. Für Kinder ist es eine Gelegenheit, die Tiere und Geheimnisse der Alpen auf interaktive Weise zu entdecken, während es für Erwachsene einen nützlichen Anlaufpunkt darstellt, um die Geschichte und Spiritualität der Region zu verstehen. Schulen finden hier eine hervorragende didaktische Unterstützung, mit Ausstellungen und Materialien, die darauf abzielen, Neugier und Umweltbildung zu fördern.
Welche anderen Aktivitäten kann man nach dem Besuch des Zentrums unternehmen?
Nach dem Besuch kann man einen Spaziergang durch das Dorf Fontainemore machen, wo sich die Pfarrkirche Sant’Antonio Abate, die Kapelle von Kiry und die mittelalterliche Brücke über den Lys-Fluss befinden. Wer das Naturerlebnis fortsetzen möchte, kann bis nach Pian Coumarial aufsteigen und sich in die Wanderwege des Reservats begeben. In der Umgebung gibt es zahlreiche Gastronomiebetriebe und Agriturismi, in denen man typische Produkte aus dem Aostatal wie Polenta concia, Bergkäse und Fontina DOP probieren kann.