Entdecke die Trappa von Sordevolo, einen Ort des Friedens und der Natur

Die Trappa von Sordevolo ist ein einzigartiger Ort des Friedens und der Natur.

Entdecke die Trappa von Sordevolo, einen Ort des Friedens und der Natur

Was ist die Trappa von Sordevolo?

Die Trappa von Sordevolo ist ein faszinierender Ort, der in der Natur der Biellese Alpen eingebettet ist, reich an Geschichte und Tradition. Dieser alte Komplex wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Trappistenmönchen bewohnt, die vor der revolutionären Frankreich geflohen waren. Hier fanden sie Zuflucht und gründeten eine Gemeinschaft, die sich der Arbeit und dem Gebet widmete, und trugen dazu bei, einen Bergwinkel zu formen, der bis heute eine Atmosphäre des Friedens und der Spiritualität bewahrt. Heute ist die Trappa Sitz eines Ecomuseums und stellt einen unverzichtbaren Halt für alle dar, die kulturelle und naturkundliche Wanderungen lieben.

Wo befindet sich die Trappa von Sordevolo und wie erreicht man sie?

Die Trappa von Sordevolo befindet sich in der Provinz Biella, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Um dorthin zu gelangen, fährt man etwa 8 km von Biella nach Sordevolo, entlang der Hauptstraße, die zur Abzweigung Prera-San Grato führt. In der Nähe einiger Wohnanlagen gibt es einen großen Parkplatz (auf 690 Metern Höhe). Von hier aus beginnt der Weg zur Trappa, der das ganze Jahr über leicht begehbar und für Wanderer jeden Alters geeignet ist.

Wie ist der Weg zur Trappa von Sordevolo?

Vom Parkplatz aus nimmt man die Straße zur Prera, die man an dem erläuternden Schild "Berg und Kultur – Weg zur Trappa" erkennt. Nach etwa 400 Metern erreicht man die Cascina Prera, die durch ein Fresko der Madonna von Oropa gekennzeichnet ist. Hier endet die asphaltierte Straße und ein natürlicherer Abschnitt beginnt: ein unbefestigter Pfad, der einen kleinen Bach begleitet. Wenn man weitergeht, erreicht man den Ort Sparone und beginnt einen Anstieg im Wald, wo ein steilerer Abschnitt durch ein Metallgeländer erleichtert wird.

Welche Landschaften trifft man auf dem Weg an?

Während des Anstiegs zur Trappa von Sordevolo verändert sich die Landschaft allmählich. Man durchquert Buchen- und Birkenwälder, wo Stille und Frische herrschen, perfekt an Sommertagen. Man trifft auf eine Votivkapelle und ein Steingebäude, die von der Hingabe und der menschlichen Präsenz in diesen Bergen zeugen. Nachdem man einen kleinen Wasserlauf überquert hat, begegnet man einer kurzen Rampe, die zum Pian dell'Asino führt, einem großen Wiesenbereich, wo sich der Blick auf die umliegenden Täler zu öffnen beginnt.

Wie gelangt man zur eigentlichen Trappa?

Am Pian dell'Asino lässt man den breiten Weg, der mit dem Wegzeichen C1 gekennzeichnet ist, links liegen und nimmt rechts den Pfad zur Trappa. Dieser Abschnitt führt durch Birkenhaine, kleine Almen und Weideflächen, wo man die wahre Atmosphäre der Biellese Berge atmet. Der Anstieg ist sanft und gleichmäßig, ohne technische Schwierigkeiten, und nach etwa anderthalb Stunden Gesamtweg vom Parkplatz erreicht man die Trappa von Sordevolo.

Was findet man im Inneren der Trappa von Sordevolo?

Im Inneren des Komplexes befindet sich das Ecomuseum der Bautradition, Teil des biellese Museumsnetzes. Dieses Museum erzählt die Geschichte der traditionellen Bautechniken, von Trockenmauern bis zu Schieferdächern, und bezeugt die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Berg. Das Ecomuseum beherbergt Ausstellungen, Bildungsaktivitäten und Workshops, die den Besuch sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant machen.

Welche Rolle spielten die Trappistenmönche in der Geschichte der Trappa?

Die Trappistenmönche kamen Ende des 18. Jahrhunderts hierher, um den Verfolgungen der Französischen Revolution zu entkommen. Sie fanden in diesem Tal einen sicheren Zufluchtsort und begannen, Gebäude zu errichten, die Hänge zu terrassieren und das Land zu kultivieren. Ihr Leben basierte auf Gebet, körperlicher Arbeit und Stille, im Einklang mit der Natur. Ihre Anwesenheit hinterließ einen tiefen Eindruck, der bis heute im Respekt vor der Umwelt und in der architektonischen Einfachheit des Ortes spürbar ist.

Welche Aktivitäten können heute in der Trappa von Sordevolo durchgeführt werden?

Heute ist die Trappa ein Rastplatz, eine Unterkunft und ein Stall, perfekt für alle, die ein authentisches Berg-Erlebnis suchen. Die Einrichtung gehört zur Slow Food Travel Gemeinschaft der Biellese Berge und fördert eine einfache und lokale Küche, die auf regionalen Rohstoffen basiert. Man kann typische piemontesische Gerichte, Bergkäse, Suppen, Polenta und hausgemachte Desserts genießen. Für diejenigen, die länger bleiben möchten, stehen gemütliche Zimmer und Plätze für Pferde oder Fahrräder zur Verfügung.

Was ist die beste Zeit, um die Trappa von Sordevolo zu besuchen?

Die Trappa von Sordevolo ist das ganze Jahr über zugänglich, aber die besten Zeiten sind der Frühling und der Herbst, wenn die Farben der Natur intensiver sind. Im Sommer ist das Klima mild und die Frische der Wälder macht den Spaziergang angenehm. Auch im Winter, wenn nicht zu viel Schnee liegt, ist der Weg begehbar und bietet beeindruckende und stille Landschaften. Es wird jedoch empfohlen, sich über die Wetterbedingungen zu informieren und geeignete Wanderschuhe zu tragen.

Wie schwierig ist die Wanderung zur Trappa von Sordevolo?

Die Wanderung wird als leicht eingestuft, geeignet für Familien, Gruppen und wenig erfahrene Wanderer. Der Höhenunterschied ist moderat und der Weg gut markiert, mit panoramischen Abschnitten und schattigen Bereichen. Es handelt sich um einen Weg, der Kultur, Natur und Gastronomie vereint und ein umfassendes und zugängliches Erlebnis für alle bietet.

Welche praktischen Tipps gibt es für den Besuch?

Für den Spaziergang zur Trappa wird empfohlen, bequeme Schuhe, Wasser und Kleidung in Schichten mitzubringen. Es ist immer nützlich, eine Wanderkarte oder eine GPS-Spur dabei zu haben, auch wenn die Beschilderung klar ist. In den Sommermonaten kann man einen Halt im Restaurant der Trappa planen, vielleicht zum Mittagessen, und dann denselben Weg wie beim Hinweg zurückgehen. Der Abstieg erfolgt tatsächlich entlang der Aufstiegsroute, mit der Möglichkeit, die Schönheit der Wälder und Ausblicke noch einmal zu genießen.

Warum sollte man die Trappa von Sordevolo während eines Urlaubs im Biellese besuchen?

Der Besuch der Trappa von Sordevolo ist eine der authentischsten Erfahrungen, die man im biellese Gebiet erleben kann. Es ist ein Ort, der Geschichte, Spiritualität und Natur vereint und es ermöglicht, mit der lokalen Bergkultur in Kontakt zu treten. Hier entdeckt man einen langsamen Lebensrhythmus, der von den Klängen der Natur und den Düften der Bergküche geprägt ist. Eine einfache Wanderung, die jedoch tiefgreifende Emotionen und bleibende Erinnerungen schenken kann.

×