Entdecke den Monticchio Bonom Abschnitt der Oasi Zegna
Der Monticchio Bonom Abschnitt ist ein unverzichtbarer panoramischer Weg.
Was ist der "Monticchio / Bonom Abschnitt" der Oasi Zegna?
Der Monticchio / Bonom Abschnitt ist einer der malerischsten und faszinierendsten Wanderwege der Oasi Zegna, im Herzen der Biellese Alpen. Es handelt sich um einen Rundweg, der dem Weg Nr. 17 folgt, beginnend am Bocchetto di Sessera und bis zur Cima del Bonom (1877 m) aufsteigend, vorbei am Monte Monticchio. Die Wanderung, die etwa 13 km lang ist, erfordert 4 Stunden Gehzeit und hat einen positiven Höhenunterschied von 650 Metern. Es ist ein perfekter Weg für diejenigen, die die Berge lieben und die Schönheit der Oasi Zegna aus einer höheren Perspektive entdecken möchten, mit spektakulären Ausblicken auf die Valsessera, die Biellese Alpen und die Valsesiane.
Wo beginnt der Weg des Bonom Rundgangs?
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist das Bocchetto di Sessera, auf etwa 1370 Metern Höhe, das leicht mit dem Auto von Bielmonte oder Trivero zu erreichen ist. Hier gibt es einen großen Parkplatz und einen ausgestatteten Bereich, von dem aus verschiedene Wanderwege der Oasi Zegna beginnen. Vom Bocchetto di Sessera nimmt man den gut ausgeschilderten Weg Nr. 17, der in Richtung Monte Monticchio aufsteigt. Schon nach den ersten Metern ist man in einer natürlichen Landschaft, die Buchen- und Fichtenwälder mit alpinen Wiesen abwechselt, mit panoramischen Ausblicken, die sich während des Aufstiegs allmählich öffnen.
Wie ist die Route des Bonom strukturiert?
Der Bonom Rundgang ist ein Wanderweg, der Natur, Sport und landschaftliche Schönheit vereint. Nach dem Start vom Bocchetto di Sessera steigt der Weg in Richtung Monte Monticchio an, überwindet bewaldete Abschnitte und Wiesen, die mit Alpenblumen gesprenkelt sind. Weiter geht es zur Cima del Bonom, dem höchsten Punkt der Strecke (1877 m), wo sich der Panorama auf 360 Grad über die umliegenden Berge öffnet. Von hier aus kann man die Gipfel der Valsessera, den Monte Rosa und an klaren Tagen sogar die Poebene bewundern. Der Abstieg erfolgt entlang einer anderen Seite, berührt die Colma Bella und den berühmten Aussichtspunkt der Pera Furà, eine spektakuläre Felsformation mit einem großen natürlichen Loch, das die Landschaft wie ein Fenster ins Tal rahmt.
Wie anspruchsvoll ist der Weg des Monte Monticchio und des Bonom?
Die Route ist als Wanderweg mittlerer Schwierigkeit (E) klassifiziert. Sie hat keine technischen Passagen, erfordert jedoch eine gute Fitness und einen gleichmäßigen Schritt, da der Anstieg über einen Großteil der Strecke kontinuierlich ist. Mit seinen 650 Höhenmetern ist der Bonom Rundgang für diejenigen geeignet, die an das Wandern in den Bergen gewöhnt sind. Der Boden ist während der Sommersaison in gutem Zustand, kann jedoch im Winter oder in den ersten Wochen des Frühlings rutschig oder vereist sein. Es wird empfohlen, Wanderschuhe mit rutschfester Sohle zu tragen, Teleskopstöcke für eine einfachere Fortbewegung zu verwenden und Schichten von Kleidung mitzunehmen, um sich an Temperaturänderungen anzupassen.
Welche Ausblicke kann man entlang des Weges bewundern?
Der Weg bietet atemberaubende Ausblicke in jede Richtung. Während des Aufstiegs zum Monte Monticchio sieht man die grasbewachsenen Kämme der Valsessera und weiter oben die schneebedeckten Gipfel der Biellese Alpen. Von der Cima del Bonom aus öffnet sich das Panorama vollständig: im Norden sieht man den Monte Rosa, im Süden die Ausdehnung der piemontesischen Ebene, während im Osten und Westen die Gipfel des Valle Cervo und des Valle Sessera zu erkennen sind. Im Frühling und Sommer ist die Landschaft von blühenden Rhododendren, Gänseblümchen, Arnika und Rapunzel belebt, die die Wiesen mit Rottönen, Gelb und Violett färben. Im Herbst hingegen färben sich die Wälder in goldene Töne, was die Wanderung noch eindrucksvoller macht.
Was ist die Pera Furà und warum ist sie ein Muss?
Die Pera Furà ist eine der spektakulärsten natürlichen Formationen der Oasi Zegna. Es handelt sich um einen großen, in der Mitte durchbohrten Felsen, eine Art "Fenster in den Berg", das einen einzigartigen Aussichtspunkt auf das Tal bietet. Der Name "Pera Furà" stammt aus dem Piemonteser Dialekt und bedeutet "durchbohrter Stein". Der Weg, der daran vorbeiführt, ermöglicht es, sich sicher zu nähern, um sie aus der Nähe zu bewundern und Fotos zu machen. Es ist einer der symbolischen Orte des Bonom Rundgangs und ein perfekter Punkt für eine panoramische Pause oder ein Picknick in der Natur.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe des Weges?
In der Nähe des Weges gibt es einige Ziele, die einen Besuch wert sind: * Heiligtum von San Giovanni d'Andorno: ein Ort der Anbetung, einer der malerischsten im Biellese, mit einer langen Geschichte und faszinierender Architektur. * Casa Museo dell'Alta Valle del Cervo: eine ecomuseale Zelle, die während der Sommersaison besucht werden kann und das Leben und die Traditionen der Alpenbevölkerung erzählt. Wer den Ausflug verlängern möchte, kann einen Abstecher zu diesen Orten machen oder andere verbundene Wege der Oasi Zegna erkunden.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man während der Wanderung treffen?
Es ist wichtig, vorbereitet zu sein, um einen Bergweg zu bewältigen: * Tragen Sie technische Wanderbekleidung und geeignete Wanderschuhe. * Nehmen Sie Wanderstöcke mit, die in steilen Abschnitten nützlich sind. * Haben Sie ausreichend Wasser dabei, da es entlang des Weges keine Brunnen gibt. * Achten Sie im Winter auf Eisplatten und verwenden Sie bei Bedarf leichte Steigeisen. * Überprüfen Sie immer die Wetterbedingungen, bevor Sie aufbrechen. In der Sommersaison wird empfohlen, früh am Morgen zu starten, um die Hitze zu vermeiden und das beste Licht für Fotos zu genießen.
Wo kann man nach der Wanderung essen und sich entspannen?
Am Ende des Bonom Rundgangs kann man eine Pause am Bocchetto Sessera einlegen, wo es Berghütten und Almhütten gibt, die typische Gerichte der piemontesischen Tradition anbieten. Zu den beliebtesten Angeboten gehören Polenta concia, Bergkäse, lokale Wurstwaren und hausgemachte Desserts. Die Atmosphäre ist einladend und familiär, perfekt zum Entspannen nach einem Tag des Wanderns. Für diejenigen, die ihren Aufenthalt verlängern möchten, gibt es in der Nähe B&Bs und Agriturismi, die im Grünen der Oasi Zegna liegen, ideal zum Übernachten und am nächsten Tag zu neuen Wegen aufzubrechen.
Warum sollte man den Bonom Rundgang in der Oasi Zegna wählen?
Der Monticchio / Bonom Weg ist einer der vollständigsten Wanderungen der Oasi Zegna. Er bietet eine Vielzahl von Landschaften, einen ausgewogenen Höhenunterschied und die Möglichkeit, ikonische Orte wie die Pera Furà und die Cima del Bonom zu entdecken. Es ist ein Weg, der Abenteuer und Kontemplation vereint, geeignet für diejenigen, die gerne wandern und sich von der Natur überraschen lassen. Jede Kurve bietet eine neue Aussicht, jeder Schritt ein anderes Gefühl: eine Einladung, die Berge auf authentische Weise zu erleben, Schritt für Schritt, im grünen Herzen des Biellese.