Digithon: Innovation im Süden

Digithon ist der digitale Marathon, der Innovation und Startups in den Süden Italiens bringt.

Digithon: Innovation im Süden

Was ist Digithon?

Digithon ist der größte digitale Marathon Italiens. Jedes Jahr treffen sich Startups, junge Talente und Unternehmen, um Ideen, Projekte und innovative Lösungen auszutauschen.

Wo findet es statt?

Die Ausgabe 2025 findet in Bisceglie, Apulien, vom 11. bis 13. September statt. Die Aktivitäten werden in den alten Sägemühlen Mastrototaro stattfinden, einem historischen Ort, der in ein technologischem Hub umgewandelt wurde.

Wer organisiert?

Die Veranstaltung wird von der neuen Stiftung Digithon organisiert, mit Unterstützung von Confindustria Bari-BAT. Der Gründer Francesco Boccia und der Präsident Mario Aprile gehören zu den Hauptinitiatoren.

Wie viele Ideen sind eingegangen?

Für die Ausgabe 2025 sind bereits 320 Bewerbungen aus ganz Italien eingegangen. Die Projekte wurden bis zum 30. Juni eingereicht und werden von einem wissenschaftlichen Ausschuss bewertet.

Was passiert während des Marathons?

Während der drei Tage werden die ausgewählten Startups in einem öffentlichen Wettbewerb gegeneinander antreten. Es wird eine Gelegenheit sein, Vorträge und Podiumsdiskussionen zu hören, an offenen Debatten teilzunehmen, Innovationen im Bereich Technologie kennenzulernen und neue Ideen für die Zukunft zu entdecken.

Wird es einen Preis geben?

Ja. Am Ende wird der Preis Digithon2025 verliehen. Der Gewinner erhält einen Scheck über 10.000 Euro, gesponsert von Confindustria Bari-BAT.

Warum ist es wichtig für den Tourismus?

Für Touristen, die an Innovation und Startups interessiert sind, ist Digithon eine einzigartige Veranstaltung im Süden Italiens. Bisceglie wird für drei Tage zum Zentrum der italienischen Technologie.

Wo kann ich mich informieren?

Die offizielle Website ist www.digithon.it. Es ist auch ein Portal, das über 2.400 italienische Startups verbindet.

Wer sind die Partner?

Zu den Hauptpartnern gehören EY (Ernst & Young), mit einem Panel zur Innovation, Intesa Sanpaolo, mit einer Open Innovation-Plattform, Universitäten und Forschungszentren.

Was wird über Apulien gesagt?

Francesco Boccia erklärte, dass der Mezzogiorno zu einem Hub für Innovation werden kann. Mit der Unterstützung von Unternehmen und Universitäten kann der Süden eine führende Rolle in der digitalen Transformation spielen.

Welche Rolle spielt Confindustria?

Confindustria möchte eine Brücke zwischen Talenten und Unternehmen schlagen. Das Ziel ist es, diejenigen zu unterstützen, die neue Ideen und unternehmerischen Mut haben. Nicht nur Worte, sondern konkrete Taten.

Was bedeutet es für einen Touristen?

Für diejenigen, die im September Apulien besuchen, kann Digithon eine Gelegenheit sein, eine kulturelle und technologische Veranstaltung zu erleben, Italien zu entdecken, das innoviert, und junge Unternehmer bei der Arbeit zu sehen.

Welche parallelen Aktivitäten gibt es?

Während der Woche finden auch der Digithon Training Day, Workshops zu künstlicher Intelligenz, Metaversum und Nachhaltigkeit sowie Treffen mit italienischen und internationalen Experten statt.

Wo kann man alles sehen?

Die wichtigsten Momente werden auch auf den sozialen Medien von Digithon verfügbar sein. So können auch Touristen, die nicht physisch teilnehmen können, die Veranstaltung verfolgen.

Was ist das Thema des Jahres?

Das zentrale Thema 2025 wird die Open Innovation sein. Es bedeutet, Verbindungen zwischen Startups, Universitäten, Unternehmen und Bürgern zu schaffen.

Was macht diese Veranstaltung besonders?

Digithon ist nicht nur ein Wettbewerb. Es ist eine kollektive Erfahrung, in der Ideen, Netzwerke und Möglichkeiten geschaffen werden.

Warum ist es für ausländische Besucher interessant?

Weil es Technologie und lokale Kultur vereint. In einer Region, die reich an Geschichte, Meer und gutem Essen ist, kann man auch das Italien entdecken, das in die Zukunft blickt.

Welche Art von Startups nehmen teil?

Digitale, innovative, nachhaltige Startups. Viele arbeiten an Themen wie künstlicher Intelligenz, Gesundheit, Mobilität, Tourismus und Kreislaufwirtschaft.

Kann ich als Zuschauer teilnehmen?

Ja. Die Vorträge und Panels sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Es reicht aus, sich auf der Website zu registrieren, um Informationen über Zeiten und verfügbare Plätze zu erhalten.

Wird es auch Platz für die Jungen geben?

Natürlich. Eines der Hauptziele der Stiftung Digithon ist es, den neuen Generationen eine Stimme und Möglichkeiten zu geben.

Wie verbindet es sich mit dem Gebiet?

Die Veranstaltung möchte das Gebiet aufwerten und zeigen, dass auch der Süden den technologischen Wandel anführen kann.

Warum Bisceglie während Digithon besuchen?

Um eine lebendige Stadt am Meer zu entdecken, die voller Geschichte und Innovation ist. Ein anderer Halt für diejenigen, die etwas über die üblichen touristischen Ziele hinaus suchen.