Die Scapece Gallipolina – das Gericht, das Gallipoli erzählt

Die Scapece Gallipolina ist ein symbolisches Gericht von Gallipoli, reich an Geschichte und Geschmack.

Die Scapece Gallipolina – das Gericht, das Gallipoli erzählt

Was ist die Scapece Gallipolina?

Die Scapece Gallipolina ist eines der bekanntesten typischen Gerichte von Gallipoli in Apulien. Es handelt sich um ein altes Rezept, das aus frittierten kleinen Fischen besteht, die in Essig, Safran und Semmelbrösel mariniert werden. Ihre intensive gelbe Farbe macht sie sofort erkennbar, und ihr Geschmack ist unverwechselbar: stark, sauer und reich an Geschichte.

Was ist der Ursprung der Scapece Gallipolina?

Der Begriff "Scapece" stammt wahrscheinlich von dem spanischen Wort "escabeche", das eine Konservierungstechnik von Lebensmitteln in Essig bezeichnet. Dieses Gericht wurde von den Fischern von Gallipoli zubereitet, um den Fisch während der langen Reisen auf See länger haltbar zu machen.

Wo kann man die Scapece in Gallipoli essen?

Sie können die traditionelle Scapece von Gallipoli auf den Sommerfesten, während der Patronatsfeste oder in den typischen Restaurants der Altstadt probieren. Die Stände auf den Dorffesten sind die idealen Orte, um das authentische Erlebnis zu genießen, aber auch einige Trattorien bieten sie das ganze Jahr über an.

Was sind die Zutaten der originalen Scapece Gallipolina?

Die Hauptzutaten der Scapece Gallipolina sind: frittierte kleine Fische (Zerri oder Boghe), Weißweinessig, Safran, Semmelbrösel, Knoblauch (optional), natives Olivenöl. Die Kombination aus Essig und Safran verleiht der Scapece ihren charakteristischen Geschmack und die intensive gelbe Farbe.

Wie wird die Scapece Gallipolina zubereitet?

Die Fische werden zuerst in heißem Öl frittiert und dann schichtweise in großen Holzbehältern, den sogenannten Calette, angeordnet. Zwischen den Schichten wird eine Mischung aus Semmelbröseln, Safran und Essig hinzugefügt, die in den Fisch eindringt und ihn lange haltbar macht.

Wann isst man die Scapece in Gallipoli?

Die Scapece wird vor allem im Sommer, während der Feste und Volksfeste, genossen. Sie ist sehr präsent auf der Messe von Sant'Agata und beim Fest der Madonna del Canneto. Es ist leicht, sie zwischen Juli und September auf den typischen Märkten in den Straßen der Altstadt oder auf den Festen am Meer zu finden.

Wie erkennt man die Scapece Gallipolina?

Das markante Merkmal der Scapece ist ihre leuchtend gelbe Farbe, die vom Safran stammt. Diese Farbe weckt sofort Erinnerungen an den Sommer, die Sonne und die Traditionen des Salento. Sie wird oft kalt auf Papiertellern serviert, bereit zum Genießen beim Spaziergang durch die Straßen von Gallipoli.

Wie schmeckt die Scapece Gallipolina?

Die Scapece hat einen ausgeprägten und besonderen Geschmack, mit einer säuerlichen Note durch den Essig und einem würzigen Nachgeschmack vom Safran. Es ist ein kräftiger Geschmack, nicht für jedermann, aber geliebt von denen, die authentische und unterschiedliche kulinarische Erfahrungen suchen.

Ist die Scapece auch für Kinder oder Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet?

Da sie frittiert und mit Essig und Semmelbrösel mariniert ist, ist die Scapece nicht für Menschen geeignet, die eine glutenfreie Diät einhalten oder die Säure nicht vertragen. Einige Restaurants bieten jedoch leichtere oder modernere Varianten an, die auch für Menschen mit empfindlicheren Geschmäckern geeignet sind.

Wie wird die Scapece Gallipolina aufbewahrt?

Dank ihrer Zubereitung kann die Scapece mehrere Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, auch im Sommer. Traditionell wurde sie in den Calette aufbewahrt, großen Holzbehältern, die ihren Geschmack und ihre Konsistenz bewahrten.

Warum ist die Scapece ein Symbol von Gallipoli?

Die Scapece ist viel mehr als ein Gericht: Sie ist ein Symbol der maritimen Kultur von Gallipoli. Sie erzählt die Geschichte der Fischer, der lokalen Traditionen und des einfachen Lebens am Meer. Die Scapece zu essen bedeutet, ein Stück Geschichte zu schmecken und sich mit dem Leben im Salento verbunden zu fühlen.

Was trinkt man zur Scapece Gallipolina?

Die Scapece passt gut zu einem frischen Weißwein aus dem Salento, wie einem Verdeca oder einem Fiano, die ihre Aromen unterstreichen. Auch die Kombination mit rustikalem Brot ist hervorragend, um die Marinade zu begleiten und jeden Bissen voll zu genießen.

Warum lieben Touristen die Scapece von Gallipoli?

Touristen, die authentische Erfahrungen und typische Gastronomie suchen, finden in der Scapece eine faszinierende Entdeckung. Es ist eines der typischen Gerichte von Gallipoli, das man nicht verpassen sollte, perfekt für diejenigen, die über die gewöhnliche Küche hinausgehen und die wahren Aromen des Salento entdecken möchten.