Die Lei Long Seen und ihre natürliche Schönheit

Die Lei Long Seen bieten atemberaubende Landschaften und einzigartige Flora.

Die Lei Long Seen und ihre natürliche Schönheit

Wo befinden sich die Lei Long Seen und warum sind sie so besonders?

Die unteren und oberen Lei Long Seen liegen im Herzen des Naturreservats Mont Mars, im Gebiet von Fontainemore im Aostatal. Sie befinden sich in Höhenlagen von 1901 und 1925 Metern und sind zwei kleine Gletscherseen, die außergewöhnliche natürliche Schönheit bieten. Umgeben von alpinen Wiesen, Felsen und blühenden Wiesen sind sie eines der faszinierendsten Ziele für Wanderer, Naturfotografen und Liebhaber der unberührten Bergstille. Ihre Lage am Fuße des Monte Mars und des Punta Lei Long bietet eine beeindruckende Aussicht: eine Umgebung, in der die Natur die absolute Hauptrolle spielt und in der das Wasser die intensiven Farben des Himmels und der Berge widerspiegelt.

Welche Eigenschaften haben die unteren und oberen Lei Long Seen?

Beide Seen sind gletscherischen Ursprungs, entstanden durch das langsame Zurückziehen der Gletscher, die einst diesen Teil des Aostatals formten. Der untere Lei Long See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6.080 Quadratmetern, während der obere Lei Long See etwa 5.100 Quadratmeter umfasst. Ihr klares Wasser ändert die Farbtöne je nach Licht und Jahreszeit, von smaragdgrün bis tiefblau. Im Sommer erzeugen die Reflexionen des Himmels und der umliegenden Gipfel Lichtspiele, die jeden Besucher verzaubern.

Wie erreicht man die Lei Long Seen?

Der bequemste Ausgangspunkt, um die Seen zu erreichen, ist Pian Coumarial, oberhalb von Fontainemore. Von hier aus führt ein Wanderweg in Richtung des Naturreservats Mont Mars, der einem panoramischen Pfad durch Wälder, Bäche und Almen folgt. Die Wanderung ist von mittlerer Schwierigkeit und erfordert etwa zweieinhalb Stunden Fußweg, um die Seen zu erreichen. Der Höhenunterschied liegt etwas über 500 Metern und der Weg ist gut ausgeschildert. Während des Aufstiegs durchquert man verschiedene Umgebungen: zunächst den Lärchen- und Fichtenwald, dann die Wiesen und schließlich die Schutthalden und Hochweiden, wo die Vegetation immer spärlicher wird.

Welche Flora kann man rund um die Lei Long Seen beobachten?

Die Gegend um die Seen ist reich an alpiner Flora, mit seltenen und charakteristischen Arten der feuchten Böden. In der Nähe der Alm und entlang der Ufer findet man Pflanzen, die typisch für wassergesättigte Böden sind, die man Hygrophyten nennt. Zu den auffälligsten gehören der Österreichische Doronico mit seinen großen gelben Blüten, die im Sommer blühen, und der große Blütenlebensbaum, eine robuste Pflanze, die zwischen den Felsen wächst. Neben diesen kann man auch sehr seltene Arten im Aostatal beobachten, wie den Geweihschwamm (Eriophorum vaginatum), der an seinen weißen, bauschigen Blüten zu erkennen ist, die an Wattebäusche erinnern. Eine weitere faszinierende Präsenz ist die Rosolida (Drosera rotundifolia), eine kleine fleischfressende Pflanze, die in den Moorböden wächst und sich von kleinen Insekten ernährt. An den Ufern findet man auch die Stängel der Wasserbinse (Carex magellanica irrigua), eine Pflanze, die feuchte Gebiete bevorzugt und zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Ökosystems des Sees beiträgt.

Welche Pflanzen findet man im Wasser der Seen?

Die Gewässer der Seen beherbergen ebenso interessante Wasserpflanzen. Unter ihnen sticht der Wasser-Ranunkel (Ranunculus peltatus) hervor, mit seinen schwimmenden Blättern und den kleinen weißen Blüten, die die Wasseroberfläche punktieren. Im unteren Lei Long See kann man im Sommer auch den Schwimmenden Schwertlilien (Sparganium augustifolium) beobachten, eine Pflanze, die sich an der Wasseroberfläche entwickelt und diese fast vollständig bedeckt. Ihre langen Blätter wiegen sanft im Wind und bilden einen natürlichen Teppich in leuchtendem Grün.

Welche Art von Landschaft umgibt die Lei Long Seen?

Die Seen sind in einer hochgelegenen Umgebung eingebettet, die typisch für Gletschergebiete ist. Rundherum wechseln sich Felsen, Schutthalden und alpine Wiesen ab, in denen widerstandsfähige Arten wie der krause Farn, die eingeschnittene Glockenblume, die Alpenrose und der alpine Stern wachsen. Diese Pflanzen, obwohl klein, schaffen es, unter den strengen klimatischen Bedingungen zu überleben und verleihen der Landschaft einen Farbtupfer zwischen dem Grau der Felsen und dem Grün der Wiesen. Im Sommer füllen sich die Wiesen mit Blumen und schaffen ein natürliches Mosaik, das sich Tag für Tag verändert.

Was kann man während einer Wanderung zu den Lei Long Seen tun?

Die Wanderung zu den Seen ist perfekt für diejenigen, die gerne in der Natur wandern und wenig besuchte Orte entdecken. Man kann auf den markierten Wegen wandern, die alpine Flora und Fauna fotografieren oder einfach am Ufer entspannen und die Aussicht genießen. Die Seen bieten auch interessante Anreize für Naturfotografen: Am frühen Morgen und bei Sonnenuntergang hebt das schräg einfallende Licht die Reflexionen auf dem Wasser und die Kontraste der Felsen hervor. Im Herbst färben sich die Lärchen, die den Weg umgeben, goldgelb und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.

Gibt es Wildtiere in der Umgebung der Seen?

Ja, das Reservat Mont Mars beherbergt eine äußerst reiche alpine Fauna. Es ist leicht, Murmeltiere zu sehen, die aus ihren Höhlen schauen, oder Gämsen, die sich zwischen den grasbewachsenen Hängen bewegen. Mit etwas Glück kann man auch Steinböcke und Greifvögel wie den Steinadler oder den Turmfalken beobachten. Die stille Umgebung der Seen ist perfekt, um die Geräusche der Natur zu hören: das Rauschen des Windes im Gras, das Zwitschern der Vögel und das Geräusch des Wassers, das von den Gletscherbächen herabfließt.

Was ist die beste Zeit, um die Lei Long Seen zu besuchen?

Die ideale Zeit, um die Seen zu besuchen, ist von Juni bis Oktober, wenn der Schnee geschmolzen ist und die Wege begehbar sind. Im Sommer blühen die Wiesen und die Temperaturen sind angenehm, während im Herbst die Farben warm und intensiv werden. In den kälteren Monaten gefrieren die Seen und der Zugang ist nur mit Schneeschuhen oder Skitourenausrüstung möglich, aber die verschneite Landschaft ist atemberaubend schön.

×