Die Kathedrale von San Sabino

Die Kathedrale von San Sabino ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur Apuliens, im Herzen von Bari Vecchia gelegen, mit einer reichen Geschichte und einer Atmosphäre großer Spiritualität.

Die Kathedrale von San Sabino

Im Herzen von Bari Vecchia erhebt sich die Kathedrale von San Sabino als ein Denkmal außergewöhnlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Sie wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert erbaut und ist San Sabino, dem Bischof von Canosa, gewidmet, dessen Reliquien in der Krypta aufbewahrt werden. Ihr Bau erfolgte auf den Überresten einer 1156 zerstörten byzantinischen Kirche, ein Ereignis, das die Geschichte der Stadt tiefgreifend prägte. Bischof Rainaldo, der ein Gebäude schaffen wollte, das mit der Basilika von San Nicola konkurrieren konnte, leitete die Errichtung dieses architektonischen Juwels ein.

Die Fassade der Kathedrale zeichnet sich durch ein einfaches, aber imposantes Design aus, mit drei Portalen, die den inneren Schiffen entsprechen. Das zentrale Portal ist mit Verzierungen geschmückt, die östliche Einflüsse offenbaren, ein deutliches Zeichen der historischen Verbindungen von Bari zu Byzanz. Das zentrale Rosettenfenster ist ein wahres Meisterwerk, das aus 18 Säulen besteht, die ein kreisförmiges Muster von seltener Eleganz bilden. Neben der Kathedrale ragt der Glockenturm 40 Meter hoch empor und wird zu einem der höchsten Punkte der Altstadt von Bari.

Beim Betreten der Kathedrale wird man von einer Atmosphäre des Friedens und der Andacht empfangen. Das Innere ist in drei Schiffe unterteilt, die von Säulen mit kunstvoll verzierten Kapitellen gestützt werden. Das zentrale Schiff beherbergt einen prächtigen Mosaikboden, der zwischen 1165 und 1178 geschaffen wurde und ein außergewöhnliches visuelles Schauspiel bietet. Der Presbyterium ist mit einem bischöflichen Stuhl aus dem 12. Jahrhundert aus Stein bereichert, ein Symbol der kirchlichen Autorität. Die Krypta, die nicht nur die Reliquien von San Sabino beherbergt, sondern auch eine alte byzantinische Ikone der Madonna Odegitria, der Schutzpatronin von Bari zusammen mit San Nicola.

Ein weiterer Schatz der Kathedrale ist das Museum, das heilige Gewänder, liturgische Objekte und wertvolle historische Dokumente aufbewahrt. Die Besichtigung der Kathedrale von San Sabino bedeutet, in ein authentisches Erlebnis der romanischen Kunst Apuliens einzutauchen, die durch einfache, aber harmonische Linien gekennzeichnet ist. Dieser Ort ist ein perfektes Beispiel für die Verschmelzung von westlichen und östlichen Einflüssen, die die Kultur von Bari im Mittelalter geprägt hat.

Im Gegensatz zur Basilika von San Nicola ist die Kathedrale von San Sabino weniger von Touristen überlaufen, was einen ruhigeren und meditativeren Besuch ermöglicht. Der Mosaikboden ist eines der bedeutendsten Beispiele für Kunst in Apulien, vergleichbar nur mit denen von Otranto und Monte Sant'Angelo. Die zentrale Lage der Kathedrale ermöglicht es, sie mit einem Spaziergang durch die Gassen von Bari Vecchia zu kombinieren, was das Erlebnis weiter bereichert.

Die Kathedrale, obwohl sie ein Denkmal von primärer Bedeutung ist, zieht weniger Besucher an als die Basilika von San Nicola, was sie zu einem idealen Ort für diejenigen macht, die Ruhe suchen. Die Morgenstunden bieten ein besonderes Licht, das die Farben des Rosettenfensters und des Mosaikbodens hervorhebt. Am Abend, besonders im Sommer, schafft die beleuchtete Kathedrale eine suggestive Atmosphäre, die perfekt für unvergessliche Fotografien ist.

Während der Gottesdienste, insbesondere an Sonntagen und Feiertagen, kann der touristische Zugang eingeschränkt sein, aber man hat die Möglichkeit, den Riten in einem Kontext großer Spiritualität beizuwohnen. Für einen vollständigen Besuch ist es ratsam, mindestens eine Stunde einzuplanen, einschließlich der Kathedrale, der Krypta und des Museums. Es ist wichtig, die Kleiderordnung zu respektieren, indem Schultern und Knie bedeckt werden, da es sich um einen Ort des Kultes handelt.

Am Morgen, zwischen 10 und 11 Uhr, filtert das Licht durch das Rosettenfenster und schafft beeindruckende Farbspiele im Inneren. Vergessen Sie nicht, durch die Piazza Mercantile und die Piazza Ferrarese zu spazieren, das pulsierende Herz des sozialen Lebens in Bari. Die Kathedrale von San Sabino ist ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Spiritualität verschmelzen und ein Erlebnis schaffen, das über einfachen Tourismus hinausgeht. Es ist ein Buch aus Stein, das Jahrhunderte apulischer Geschichte durch die universelle Sprache der Schönheit erzählt.