Die Kathedrale von Otranto zwischen Geschichte und Kunst

Die Kathedrale von Otranto ist ein Symbol von Kunst und Geschichte, ein Ort, an dem Kulturen aufeinandertreffen.

Die Kathedrale von Otranto zwischen Geschichte und Kunst

Was ist die Geschichte der Kathedrale von Otranto?  Die Kathedrale von Otranto hat antike Ursprünge und ist Teil einer Zeit großer Veränderungen. Vom 6. bis zum 11. Jahrhundert war Otranto ein wichtiges byzantinisches Zentrum. Mit der Ankunft der Normannen wurde die Stadt "latinisiert" und der Erzbischof beschloss, eine neue Kirche zu bauen: die Kathedrale der Jungfrau Annunziata.  Wo befindet sich die Kathedrale von Otranto?  Die Kathedrale steht auf dem Hügel Idro, genau dort, wo einst eine römische Domus und vielleicht ein alter Kultort waren. Sie wurde in nur acht Jahren, zwischen 1080 und 1088, dank des Herzogs Ruggero dem Normannen und der Zusammenarbeit des Volkes von Otranto erbaut.  Wie ist die architektonische Form der Kathedrale?  Die Kathedrale hat einen basilikaartigen Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes. Sie ist ein perfektes Beispiel für das Zusammentreffen von byzantinischer und normannischer Kunst. Im Inneren finden sich verschiedene Stile und Einflüsse, die das Ergebnis von Jahrhunderten der Transformation sind.  Was stellt das berühmte Mosaik der Kathedrale von Otranto dar?  Das Bodenmosaik, das vom Presbyter Pantaleone geschaffen wurde, bedeckt das gesamte Kirchenschiff wie einen Teppich. Es zeigt Episoden aus dem Alten Testament, aus der Tierwelt und religiöse Symbole. Es ist eines der bedeutendsten Mosaike Europas in Bezug auf Größe und Bedeutung.  Wurde die Kathedrale in der Vergangenheit beschädigt?  Ja. Im Jahr 1480, während der Belagerung durch die Osmanen, wurde die Kathedrale in eine Moschee umgewandelt. Viele Fresken wurden zerstört und verschiedene religiöse Bilder wurden gelöscht.  Welche Restaurierungen hat die Kathedrale von Otranto erfahren?  Im Laufe der Zeit hat die Kathedrale verschiedene Eingriffe erfahren: Im 15. Jahrhundert rekonstruierte Erzbischof Serafino da Squillace Teile der Mauern und fügte das Renaissance-Rosettenfenster hinzu. 1673 ließ Erzbischof Adarzo de Santander das barocke Portal mit Säulen bauen. Im 17. Jahrhundert verwandelte Monsignore Francesco Maria De Aste das Innere und bereicherte es mit Stuck, Fresken und Kapellen. Er verbarg die alten Holzträger und fügte eine goldene Decke im maurischen Stil ein.  Welche Änderungen wurden zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert vorgenommen?  Im 18. Jahrhundert ließ Monsignore Michele Orsi einen wichtigen Marmaltar bauen und verschönerte die Fassade mit Stuckarbeiten. 1827 wurden die Holzdecken der Seitenschiffe realisiert. Am Ende des 20. Jahrhunderts förderte Erzbischof Vincenzo Franco die Restaurierung der Mosaiken, und es wurden alte Gräber und frühchristliche Mosaiken entdeckt.  Welche Rolle spielt die Kathedrale von Otranto heute?  Trotz der Schäden der Zeit beeindruckt die Kathedrale weiterhin. Ihr Mosaik und die Geschichte der Martyrer von Otranto machen sie zu einem einzigartigen Ort. Sie ist ein Symbol des Glaubens und des Dialogs zwischen Kulturen: Osten und Westen, Juden, Christen und Muslimen.  Was macht die Krypta der Kathedrale von Otranto besonders?  Die Krypta ist einer der faszinierendsten Räume in Otranto. Sie erinnert im Kleinen an die Yerebatan-Zisterne in Istanbul. Sie befindet sich unter dem Altarraum und erstreckt sich bis zum Querschiff. Im Gegensatz zu klassischen Krypten ist sie nicht vollständig unterirdisch. Sie wird von fünf Fenstern beleuchtet und hat eine Außentür, die aus liturgischen Gründen genutzt wird.  Warum die Kathedrale von Otranto besuchen?  Um einen Ort zu entdecken, an dem Kunst, Glauben und Geschichte aufeinandertreffen. Jede Ecke erzählt eine Seite der Vergangenheit: von den Mosaiken über das Rosettenfenster bis hin zur Krypta und den Kapellen. Es ist eine Reise durch die Zeit, zwischen Osten und Westen, an einem Ort, der ein Symbol der Mittelmeerkultur ist.