Die Devétéya von Cogne ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte
Die Devétéya von Cogne feiert das Ende des Sommers mit einzigartigen Traditionen.

Wann findet die Devétéya 2025 in Cogne statt?
Die Ausgabe 2025 findet am Wochenende von Samstag, dem 4. Oktober, bis Sonntag, dem 5. Oktober, statt. Zwei Tage Festlichkeiten, in denen die Straßen des Dorfes mit Umzügen von geschmückten Kühen, Volksmusik und Kunsthandwerksmärkten belebt werden.
Was passiert am Samstag während der Devétéya?
Der Samstag, der 4. Oktober 2025, ist der spektakulärste Tag. Die geschmückten Kühe ziehen durch die Straßen des Zentrums und tragen die traditionellen "Bosquet", farbenfrohe Blumenornamente. Die Reina di cornes (Königin der Hörner) eröffnet den Umzug mit einem roten Bosquet. Es folgt die Reina di lacé (Königin der Milch, die produktivste Kuh) mit einem weißen Bosquet. Begleitet wird der Umzug von der Folkloregruppe Lou Tintamaro de Cogne, die in typischen Kostümen und mit traditionellen Musikstücken auftritt. Den ganzen Tag über können die Besucher zwischen den Ständen des Marktes schlendern, die reich an typischen und handwerklichen Produkten sind, perfekt, um ein Andenken an den Tag mit nach Hause zu nehmen.
Ist die Devétéya auch ein musikalisches Ereignis?
Ja, 2025 wird ein besonders musikreiches Jahr sein. Neben der Gruppe Lou Tintamaro de Cogne werden zwei besondere Gäste aus den Dolomiten anwesend sein: Il Folk Val Biois aus Falcade und die Königsberger Musikanten aus dem Val di Fassa. Die Volksmusik wird nicht nur die Umzüge, sondern auch die Straßen des Dorfes mit spontanen Auftritten und Festmomenten beleben. Alles wird in einem Abschlusskonzert am Sonntagmorgen auf dem Hauptplatz gipfeln.
Was passiert am Sonntag während der Devétéya?
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geht das Fest mit zwei bedeutenden Momenten weiter: Der Segnung der Tiere, ein Ritus, der die Verbindung zwischen Gemeinschaft, Natur und Tradition feiert. Die Aufführung der Folkloregruppe Lou Tintamaro Enfants, die die Bräuche des Dorfes mit Begeisterung und Frische fortführt.
Was sind die Neuheiten der Devétéya 2025?
Die große Neuheit ist der Markt, der ausschließlich lokalen Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten gewidmet ist. Am Sonntagmorgen wird der zentrale Platz zur Bühne für eine besondere Verkostung typischer Köstlichkeiten, die den Besuchern die authentischen Aromen des Valle di Cogne näherbringen soll.
Warum ist die Devétéya so wichtig für Cogne?
Die Devétéya ist viel mehr als ein folkloristisches Fest: Sie markiert das Ende der Sommersaison auf der Alm und die Rückkehr der Herden in die Ställe im Tal. Sie feiert die Verbindung zwischen Mensch und Berg, wo Viehzucht und Weidewirtschaft seit Jahrhunderten das Herz der lokalen Wirtschaft sind. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, der Bewohner, Touristen und Liebhaber der alpinen Kultur einbezieht.
Wer sollte an der Devétéya teilnehmen?
Die Veranstaltung ist für alle geeignet: Familien, die die einzigartige Erfahrung des Tierumzugs erleben können. Touristen, die die wahre Seele des Aostatals entdecken möchten. Liebhaber der alpinen Kultur, die von Musik, Kostümen und Traditionen angezogen werden. Liebhaber lokaler Lebensmittel, die während des Marktes typische Produkte probieren können.
Welche typischen Produkte kann man auf dem Markt der Devétéya finden?
Die Stände bieten eine große Auswahl an Artikeln: Alpkäse wie Fontina und lokale Tomini. Traditionelle Wurstwaren aus dem Aostatal. Berghonig und handgemachte Marmeladen. Holzhandwerksartikel und traditionelle Stoffe. Frische landwirtschaftliche Produkte und Spezialitäten, die man als gastronomische Souvenirs mit nach Hause nehmen kann.
Warum sollte man Cogne während der Devétéya besuchen?
An dieser Feier teilzunehmen bedeutet: Eines der authentischsten Ereignisse des Aostatals zu erleben. In die alpinen Traditionen einzutauchen, zwischen Musik, Umzügen und Märkten. Ein Dorf zu entdecken, das unberührte Natur und lebendige Kultur vereint. Ein Erlebnis zu leben, das Groß und Klein in einer Atmosphäre des Volksfestes vereint.
Wie organisiert man sich für die Devétéya 2025?
Früh ankommen: Die Straßen des Zentrums beleben sich schon am Morgen. Bequeme Schuhe tragen: Man läuft viel zwischen Umzügen und Märkten. Die Kamera mitnehmen: Die mit Bosquet geschmückten Kühe sind ein einzigartiger Anblick. Den Sonntag nutzen: Um auch an der Verkostung und der Segnung der Tiere teilzunehmen.