Die Bedeutung der Bänder und Blumen an den Kühen

Entdecken Sie die Bedeutung der Bänder und Blumen an den Kühen der Devétéya in Cogne, Symbole von Tradition und Identität.

Die Bedeutung der Bänder und Blumen an den Kühen

Was bedeutet der Bosquet der Devétéya?

Der Bosquet ist eine Dekoration aus Blumen, Bändern und grünen Zweigen, die an den Hörnern der Kühe befestigt wird. Jeder Bosquet wird sorgfältig von den Besitzern vorbereitet und hat eine präzise Bedeutung. Die Tradition besagt, dass nicht alle Kühe die gleiche Dekoration haben: Nur die Kühe, die sich im Sommer auf der Alm hervorgetan haben, erhalten einen speziellen Bosquet.

Was bedeutet der weiße Bosquet bei der Devétéya in Cogne?

Der weiße Bosquet ist das Symbol der "Königin der Milch". Diese Dekoration belohnt die Kuh, die während der Sommerzeit die meiste Milch produziert hat. Für die Landwirte ist es ein großer Stolz, denn die Produktivität des Tieres spiegelt auch die Qualität der Arbeit auf der Alm wider.

Welchen Wert hat der rote Bosquet bei der Devétéya?

Der rote Bosquet zeigt die "Königin der Hörner" an. In diesem Fall zählt nicht die Menge an produzierter Milch, sondern die Stärke des Tieres. Der Titel wird der Kuh verliehen, die sich in den natürlichen Kämpfen mit anderen Rindern durchgesetzt hat und Charakter und Widerstandsfähigkeit zeigt.

Warum werden die Kühe während der Devétéya mit Blumen und Bändern dekoriert?

Die Dekorationen sind nicht nur ein ästhetisches Element. Die bunten Blumen und Bänder haben eine symbolische Funktion: Sie dienen dazu, das Tier zu feiern und es der Gemeinschaft als Beispiel für Stärke oder Produktivität zu zeigen. Die Devétéya wird somit auch zu einem Moment der öffentlichen Anerkennung für die Rinder und ihre Züchter.

Ist die Devétéya in Cogne nur ein landwirtschaftliches Fest?

Nein, die Devétéya ist nicht nur eine landwirtschaftliche Veranstaltung. Es ist ein Gemeinschaftsfest, das Touristen, Einheimische und Landwirte einbezieht. Am Tag der Rückkehr der Herden beleben Gesänge, Tänze, Märkte mit typischen Produkten und Verkostungen die Straßen des Dorfes.

Woher stammt die Tradition des Bosquet in Cogne?

Die Tradition hat ihre Wurzeln in der bäuerlichen Kultur des Aostatals. Die Landwirte hatten schon immer die Gewohnheit, die Tiere während feierlicher Momente zu dekorieren, um die stärksten oder produktivsten zu unterscheiden. Im Laufe der Zeit hat sich diese Geste zu einem echten Ritual entwickelt, bis sie zu einem der erkennbarsten Symbole der Devétéya wurde.

Warum sind Touristen vom Bosquet fasziniert?

Wer Cogne während der Devétéya besucht, ist von den lebhaften Farben der Dekorationen beeindruckt. Der Bosquet ist sehr fotogen und zieht die Aufmerksamkeit derjenigen an, die authentische Fotos im Zusammenhang mit der alpinen Tradition machen möchten. Darüber hinaus ermöglicht das Wissen um die Bedeutung des Bosquet den Besuchern, den Geist des Festes und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur besser zu verstehen.

Neben dem Bosquet, welche anderen Symbole kennzeichnen die Devétéya?

Neben den Bändern und Blumen ist ein unverzichtbares Element die Glocke, die am Hals der Kühe hängt. Der Klang der Glocke begleitet den Umzug und schafft eine einzigartige Atmosphäre. Auch die traditionellen Kostüme, die viele Dorfbewohner tragen, tragen dazu bei, das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Sind die Königin der Milch und die Königin der Hörner offizielle Titel?

Ja, diese Titel haben innerhalb der landwirtschaftlichen Gemeinschaft Anerkennung. Es handelt sich nicht um einen Wettbewerb mit Geldpreisen, sondern um eine Ehre, die den Ruf des Züchters stärkt. Oft werden diese Titel in den folgenden Jahren als Zeugnis für den Wert der Tiere und die Arbeit der Familien in Erinnerung gerufen.

Ist es möglich, die dekorierten Kühe auch zu anderen Zeiten des Jahres zu sehen?

Die Dekoration mit dem Bosquet ist besonders mit der Devétéya verbunden. Im Rest des Jahres leben die Kühe auf der Alm oder in den Ställen und tragen keine Ornamente. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an der Devétéya eine einzigartige Gelegenheit, die Tiere in ihrer ganzen zeremoniellen Schönheit zu bewundern.

Warum ist die Devétéya in Cogne für Touristen wichtig?

Das Fest ermöglicht es, mit den authentischen Traditionen des Aostatals in Kontakt zu treten. Es ist keine touristische Darstellung, die am Reißbrett entworfen wurde, sondern ein Ereignis, das aus dem realen Leben der Gemeinschaft entsteht. Für Reisende bedeutet die Teilnahme an der Devétéya, eine Erfahrung zu machen, die Kultur, Natur und Gastronomie vereint.

Welche Emotionen vermittelt der Umzug der Kühe mit dem Bosquet?

Die Tiere von den Bergen herabkommen zu sehen, geschmückt mit Blumen und Bändern, ist ein bewegender Moment. Der Rhythmus der Glocken, die Lächeln der Menschen, die Farben der Bosquet schaffen eine festliche Atmosphäre, die schwer zu vergessen ist. Viele Touristen beschreiben die Devétéya als eine der intensivsten Erinnerungen an ihre Reise ins Aostatal.

Was bedeutet die Tradition des Bosquet für die Gemeinschaft von Cogne?

Der Bosquet ist nicht nur eine Dekoration, sondern ein Symbol der Identität. Er repräsentiert die Verbindung zwischen der Bevölkerung und den Bergen, zwischen Mensch und den Tieren, die das Überleben der Familien sichern. Jedes Jahr wiederholt sich das Ritual und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und vermittelt Werte an die neuen Generationen.

×