Der Ricetto von Candelo - ein mittelalterlicher Schatz zum Entdecken

Der Ricetto von Candelo ist ein mittelalterlicher Schatz, der im Biellese entdeckt werden kann.

Der Ricetto von Candelo - ein mittelalterlicher Schatz zum Entdecken

Was ist der Ricetto von Candelo und wo befindet er sich?

Der Ricetto von Candelo ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Dörfer Italiens. Er liegt in der Gemeinde Candelo, nur wenige Kilometer von Biella im Herzen des Piemont entfernt. Dieses außergewöhnliche befestigte Ensemble stammt aus dem 14. Jahrhundert und stellt ein perfektes Beispiel für einen mittelalterlichen Ricetto dar, also eine Ansammlung von Gebäuden, die von Mauern geschützt sind, in denen die Dorfbewohner Waren, Ernten und Werkzeuge im Falle von Kriegen oder Plünderungen aufbewahrten. Heute ist der Ricetto von Candelo ein Ort voller Charme, ein Muss für Geschichts-, Architektur- und Liebhaber antiker Dörfer.

Warum den Ricetto von Candelo besuchen?

Den Ricetto von Candelo zu besuchen bedeutet, einen Sprung zurück in die Zeit zu machen. Beim Spaziergang durch die gepflasterten Gassen und die Häuser aus Stein und Ziegel atmet man eine authentische und zeitlose Atmosphäre. Jede Ecke erzählt das Leben im Mittelalter, als das Dorf ein Verteidigungspunkt, aber auch ein Ort der Zusammenarbeit zwischen den Bürgern war. Heute ist der Ricetto ein lebendiger Ort, der kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Märkte und Feste beherbergt, die seine Geschichte und Traditionen wertschätzen.

Wie lautet die Geschichte des Ricetto von Candelo?

Der Ricetto wurde um das 14. Jahrhundert auf Wunsch der örtlichen Bauernschaft erbaut, mit dem Ziel, einen sicheren Zufluchtsort für landwirtschaftliche Produkte, Weine und Arbeitsgeräte zu schaffen. Der Begriff „Ricetto“ stammt vom Verb „ricettare“, was „aufnehmen, schützen“ bedeutet. Es handelte sich also nicht um ein von Adligen bewohntes Schloss, sondern um eine gemeinschaftliche Festung, die von den Bewohnern des Ortes gebaut und verwaltet wurde. Seine hohen und soliden Mauern gewährten Schutz im Falle von Invasionen oder Kriegen, während die Ecktürme als Beobachtungspunkte dienten.

Wie ist der Ricetto von Candelo strukturiert?

Der Ricetto hat einen rechteckigen Grundriss, umgeben von Mauern aus Stein und Ziegel, die durch Türme an den Ecken verstärkt sind. Im Inneren befinden sich etwa 200 Bauzellen, die entlang von fünf parallelen Hauptstraßen angeordnet sind und durch Querstraßen verbunden sind. Die Häuser, die aus Stein und Ziegel gebaut sind, erstrecken sich über zwei Etagen: Im Erdgeschoss wurden die landwirtschaftlichen Produkte und Weinfässer aufbewahrt, während sich im Obergeschoss die Scheunen und Heuböden befanden. Der Boden aus Kieselsteinen und die Holzbalken verleihen der Atmosphäre einen noch eindrucksvolleren und authentischen Charakter.

Was gibt es im Inneren des Ricetto von Candelo zu sehen?

Im Inneren des Ricetto kann man zahlreiche gut erhaltene Gebäude und malerische Ecken bewundern. Zu den interessantesten Punkten gehören:  * Der Torbogen: der Haupteingang des Dorfes mit einem Steinbogen und einem massiven Holztor.  * Der Festsaal: heute der Sitz von Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen.  * Die mittelalterlichen Weinkeller, die während der Veranstaltungen besichtigt werden können.  * Die Kirche Santa Maria, die sich etwas außerhalb der Mauern befindet und aus dem 15. Jahrhundert stammt.  Ein Spaziergang im Ricetto bedeutet auch, kleine Handwerksläden, Kunstgalerien und Wirtshäuser zu entdecken, die die Seele des Dorfes lebendig halten.

Gibt es Veranstaltungen und Feste im Ricetto von Candelo?

Ja, der Ricetto ist auch berühmt für seine kulturellen und folkloristischen Veranstaltungen, die Besucher aus ganz Piemont und darüber hinaus anziehen. Zu den bekanntesten gehören:  * Candelo in Fiore: eine biennale Veranstaltung, die das Dorf in einen bunten Garten mit floralen Installationen und Frühlingsdüften verwandelt.  * Aromen des Frühlings und der Weihnacht: Märkte, die lokalen typischen Produkten und Handwerk gewidmet sind.  * Historische Nachstellungen und mittelalterliche Feste mit Kostümierten, Fahnenwechslern und Live-Musik.  Das ganze Jahr über beherbergt das Dorf außerdem Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Konzerte und thematische Führungen.

Wie kommt man zum Ricetto von Candelo von Biella, Turin oder Mailand?

Der Ricetto von Candelo ist nur 7 Kilometer von Biella entfernt und lässt sich in etwa 10 Minuten mit dem Auto über die SP143 in Richtung Cossato–Candelo leicht erreichen. Von Turin aus beträgt die Entfernung etwa 85 Kilometer und die Fahrt dauert eine Stunde und 15 Minuten über die Autobahn A4 Turin–Mailand, Ausfahrt Carisio, dann in Richtung Biella–Candelo. Von Mailand aus sind es etwa 110 Kilometer (ca. 1 Stunde und 30 Minuten), indem man die A4 in Richtung Turin nimmt und ebenfalls an Carisio abfährt. Reisende mit dem Zug können den Bahnhof Biella San Paolo erreichen und dann mit einem lokalen Bus bis Candelo weiterfahren. In der Nähe des Dorfes stehen kostenlose Parkplätze und ausgestattete Bereiche für Besucher zur Verfügung.

Was kann man in der Umgebung des Ricetto von Candelo unternehmen?

Nach dem Besuch des Ricetto kann man viele andere Attraktionen im Biellese erkunden. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das UNESCO-Weltkulturerbe Santuario di Oropa, eines der wichtigsten religiösen Ensembles der Alpen. Für Naturliebhaber sind der Parco della Burcina, berühmt für seine blühenden Rhododendren, und das Naturreservat Bessa, ein archäologisches Gebiet mit reicher römischer Geschichte, ein Muss. Wer die Gastronomie liebt, kann die Weinkeller der Region besuchen und lokale Weine wie den Nebbiolo di Biella und typische Käsesorten wie den Toma biellese probieren.

Wo kann man im Ricetto von Candelo essen?

Im Inneren und in der Umgebung des Dorfes gibt es Restaurants, Trattorien und Wirtshäuser, in denen man die piemontesische Küche genießen kann. Zu den typischen Gerichten, die man probieren sollte, gehören die polenta concia, die panissa vercellese, lokale Wurstwaren und Bergkäse. Viele Lokale bieten saisonale Menüs und Weine aus der Region an. Während der Veranstaltungen beleben gastronomische Stände die Straßen des Ricetto mit handwerklichen Produkten und traditionellen Süßigkeiten.

Wo kann man in der Nähe des Ricetto von Candelo übernachten?

Für diejenigen, die in der Umgebung übernachten möchten, stehen B&Bs, Agriturismen und kleine Hotels in Candelo und den umliegenden Gemeinden zur Verfügung. Viele Unterkünfte befinden sich in alten, restaurierten Bauernhäusern oder in Villen, die in die Natur eingebettet sind, ideal für diejenigen, die Kultur und Entspannung kombinieren möchten. Alternativ bietet Biella charmante Hotels und Relais, die perfekt für ein Wochenende sind, um das Biellese-Gebiet zu entdecken.

Was kann man abends im Ricetto von Candelo unternehmen?

Abends erleuchtet sich der Ricetto von Candelo und die Atmosphäre wird noch magischer. Die warmen Lichter, die sich auf den Steinmauern spiegeln, und die charakteristischen Lokale, in denen man zu Abend essen oder ein Glas Wein trinken kann, machen das Dorf romantisch und eindrucksvoll. Im Sommer werden oft Open-Air-Konzerte, Filmvorführungen und musikalische Abende organisiert, die die Straßen des Dorfes beleben. Wer Ruhe sucht, kann einfach durch die Gassen spazieren und die Stille eines Ortes genießen, der acht Jahrhunderte Geschichte birgt.

Warum ist der Ricetto von Candelo ein Muss für Touristen?

Der Ricetto von Candelo ist ein Juwel des Piemont, das Geschichte, Kunst und Tradition in einem faszinierenden natürlichen Kontext vereint. Dank seiner perfekten Erhaltung und kulturellen Lebendigkeit ist er eines der beliebtesten Ziele für Touristen, die das Biellese besuchen. Ob man für einen Tagesausflug, für eine Veranstaltung oder einfach nur zum Spazierengehen zwischen seinen alten Mauern ankommt, der Ricetto von Candelo bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Zeit und in der Schönheit.

×