Der historische Karneval von Pont-Saint-Martin, den man nicht verpassen sollte
Der historische Karneval von Pont-Saint-Martin ist ein unvergessliches Ereignis, das Geschichte und Tradition vereint.

Was ist der historische Karneval von Pont-Saint-Martin?
Der historische Karneval von Pont-Saint-Martin ist eines der bekanntesten Ereignisse im Aostatal. Er findet jedes Jahr im malerischen Dorf Pont-Saint-Martin am Fuße der berühmten römischen Brücke statt. Der Karneval ist bekannt für seine einzigartige Kulisse, die römische Geschichte, lokale Legenden und Volksbräuche vereint.
Wann findet der historische Karneval von Pont-Saint-Martin statt?
Der Karneval wird jedes Jahr im Februar gefeiert, während der Zeit vor der Fastenzeit. Die Daten variieren, aber das Ereignis kulminiert am Faschingsdienstag mit der spektakulären Aufführung des Teufels auf der römischen Brücke.
Was ist der historische Ursprung des Karnevals von Pont-Saint-Martin?
Die Ursprünge des Karnevals liegen im Mythos und in der Geschichte. Er inspiriert sich an der Legende von San Martino, einem Bischof, der es schaffte, den Teufel genau auf der Brücke zu besiegen. Die Tradition vereint Elemente der römischen Mythologie (mit Figuren wie Nero) und christliche Hingabe. Der Karneval wurde 1902 ins Leben gerufen, hat aber viel ältere kulturelle Wurzeln.
Warum wird der Karneval als historisch bezeichnet?
Der Begriff historisch bezieht sich auf die Kostümaufführungen, die während des Festes stattfinden. Figuren wie Kaiser Nero, die Königin, römische Soldaten, Senatoren und San Martino ziehen durch die Straßen des Dorfes und versetzen die Besucher in die Vergangenheit. Alle Kostüme sind detailliert gestaltet und basieren auf historischen Quellen.
Was kann man während des Karnevals von Pont-Saint-Martin sehen?
Während des Karnevals finden zahlreiche Veranstaltungen statt: Historische Umzüge in römischen Kostümen, Theateraufführungen und Nachstellungen, das Verbrennen des Teufels auf der römischen Brücke, ein symbolisches und spektakuläres Ereignis, Kinderfest und Animationen, Verteilung von Polenta und typischen Produkten. Der Höhepunkt des Karnevals ist das Hängen der Teufelsfigur unter dem Bogen der römischen Brücke und ihre spektakuläre Verbrennung.
Wo finden die Hauptveranstaltungen des Karnevals statt?
Die Hauptveranstaltungen finden im historischen Zentrum von Pont-Saint-Martin statt, insbesondere in der Nähe der berühmten römischen Brücke, die im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Auch die Plätze des Dorfes beherbergen Konzerte, Tänze, Stände und Verkostungen.
Ist der Karneval von Pont-Saint-Martin familienfreundlich?
Ja, der Karneval ist auch perfekt für die Kleinen. Es sind spezielle Tage für Kinder vorgesehen, mit Schminken, Spielen, Musik und Freizeitaktivitäten. Die historische Nachstellung fasziniert auch die Jüngeren, dank der Kostüme und Aufführungen.
Kann man aktiv am Karneval teilnehmen?
Viele Dorfbewohner nehmen direkt teil, aber auch Touristen können den Karneval erleben, indem sie Kostüme tragen, den Umzügen folgen oder die lokalen Gerichte genießen. Es ist ein mitreißendes und offenes Ereignis für alle.
Wo kann man während des Karnevals von Pont-Saint-Martin parken?
Während der Karnevalstage werden temporäre Parkflächen eingerichtet, die mit Schildern am Eingang des Dorfes gekennzeichnet sind. Es wird empfohlen, frühzeitig zu kommen, insbesondere an den Haupttagen, um leicht einen Parkplatz zu finden. Pont-Saint-Martin ist auch mit dem Zug erreichbar, indem man an der örtlichen Station aussteigt.
Welche typischen Gerichte kann man während des Karnevals probieren?
Während des Karnevals werden Gerichte der traditionellen Aostatal-Küche verteilt: Polenta concia, Lardo d'Arnad, lokale Käsesorten wie Fontina DOP, Valpellinentze-Suppe, Weine aus der Region wie Donnas DOC. Es ist eine perfekte Gelegenheit, Kultur und Gastronomie zu verbinden.
Wo kann man übernachten, um am Karneval teilzunehmen?
In Pont-Saint-Martin gibt es Bed & Breakfasts, Agriturismen und kleine Hotels. Alternativ kann man in den nahegelegenen Dörfern wie Donnas, Hône oder Bard übernachten. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da der Karneval jedes Jahr viele Besucher anzieht.