Der geheimnisvolle unterirdische Fluss Idume von Lecce
Entdecken Sie den geheimnisvollen unterirdischen Fluss Idume in Lecce.

Was ist der unterirdische Fluss Idume in Lecce?
Der Idume ist ein Gewässer, das aus den Quellen der Acquatina entspringt und etwa 7 Kilometer unter dem Gebiet von Lecce verläuft. Er durchquert das historische Zentrum und streift historische Gebäude wie das Castello Carlo V, bevor er bis zum Idume-Becken weiterfließt, wo sich seine Gewässer sammeln, bevor sie in die Adria in der Nähe von Torre Chianca münden. Es handelt sich um einen versteckten Fluss, der nur wenige Meter unter der Erde fließt und das, was als unterirdisches Lecce bezeichnet wird, speist – ein komplexes System aus Tunneln, Katakomben und in den leccesischen Stein gehauenen Räumen.
Wie hoch ist der Wasserfluss des Flusses Idume und warum ist er so wichtig für Lecce?
Der Fluss hat einen erheblichen Wasserfluss, der auf etwa 1000 Liter pro Sekunde geschätzt wird. Er ist daher ein bedeutendes Gewässer für das Salento, das in der Lage ist, Grundwasserleiter und natürliche Becken zu speisen. Im Laufe der Jahrhunderte war der Idume nicht nur aus hydrologischer, sondern auch aus kultureller Sicht von wesentlicher Bedeutung. Sein Wasser wurde als heilig angesehen, für reinigende Rituale verwendet und war mit den religiösen Traditionen der jüdischen Gemeinschaften in Lecce verbunden.
Wo kann man den unterirdischen Fluss Idume in Lecce sehen?
Obwohl er unter den Füßen derjenigen fließt, die das historische Zentrum durchqueren, ist der Idume nur an bestimmten Punkten sichtbar. Zwei der eindrucksvollsten sind Palazzo Adorno, wo sich in den Kellern Räume befinden, die Inschriften und Spuren antiker Rituale bewahren; das Museo Archeologico Faggiano, ein privates Haus-Museum, das es ermöglicht, Tunnel, Zisternen und Räume zu entdecken, die mit dem Fluss verbunden sind. An diesen Orten kann man sich dem Wasser wirklich nähern und verstehen, wie zentral der Idume in der Geschichte von Lecce war.
Welche Legenden sind mit dem Fluss Idume unter Lecce verbunden?
Der Fluss Idume ist von Volkslegenden umgeben. Eine der bekanntesten erzählt vom Weinen eines Kindes, das in einem Brunnen im Palazzo Adorno verloren ging, ein Geräusch, das angeblich in den Kellern widerhallte. Eine andere Tradition erzählt von der Verwendung des Wassers in reinigenden Ritualen. Einige in den Tunneln gefundene Inschriften lassen an Praktiken denken, die mit der lokalen jüdischen Gemeinschaft verbunden sind, die den Fluss als Element der spirituellen Reinigung nutzte. Diese Erzählungen haben dazu beigetragen, den Idume zu einem geheimnisvollen und faszinierenden Ort zu machen, der auch heute noch Touristen und Wissenschaftler anzieht.
Wie fügt sich der Idume in das unterirdische Lecce ein?
Das unterirdische Lecce ist ein Netzwerk von unterirdischen Räumen, das teilweise durch den Abbau des leccesischen Steins und teilweise durch die Tätigkeit des Flusses entstanden ist. Das Wasser des Idume hat Tunnel geformt, Zisternen gefüllt und Räume geschaffen, die im Laufe der Jahrhunderte für verschiedene Zwecke genutzt wurden: Wasserversorgung, Zufluchtsorte und sogar religiöse Wege. Das Besuchen des unterirdischen Lecce bedeutet, eine Stadt zu entdecken, die unter der sichtbaren Stadt verborgen ist, aus Wasser, Stein und Legenden.
Wie kommt man zu Palazzo Adorno und zum Museo Faggiano, um den Fluss Idume zu besuchen?
Palazzo Adorno befindet sich in der Via Umberto I, direkt neben der Basilika Santa Croce. Von der Bahnhofs kann man in etwa 15 Minuten zu Fuß dorthin gelangen. Wer mit dem Auto anreist, sollte beachten, dass die Zone eine Fußgängerzone (ZTL) ist: Es ist ratsam, das Auto in den Parkhäusern in der Via Bernardino Realino oder Via Miglietta (kostenlos) abzustellen und etwa 10 Minuten zu Fuß weiterzugehen. Das Museo Archeologico Faggiano befindet sich in der Via Ascanio Grandi, im Herzen des historischen Zentrums. Auch hier muss man, wenn man mit dem Auto anreist, außerhalb der ZTL parken, zum Beispiel am Foro Boario oder am Largo Settelacquare, und dann zu Fuß weitergehen.
Wie kann man die unterirdischen Passagen des Idume besuchen?
Die Besuche sind nicht frei: Um die Kellerräume von Palazzo Adorno zu entdecken, muss man sich an die Provinz Lecce wenden, die das Gebäude verwaltet. Es ist möglich, geführte Besichtigungen zu buchen, die historische Erklärungen und Zugang zu den Punkten, an denen das Wasser sichtbar ist, beinhalten. Das Museo Faggiano hingegen ist zu regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich und ermöglicht es, die Tunnel und Zisternen, die mit dem Idume verbunden sind, eigenständig oder mit einem Führer zu erkunden.