Das Svevianische Schloss von Bari

Das Svevianische Schloss von Bari ist ein historisches Monument, das acht Jahrhunderte apulische Geschichte erzählt, mit normannischen Ursprüngen und einer svevianischen Rekonstruktion.

Das Svevianische Schloss von Bari

Majestätisch und imposant erhebt sich das Svevianische Schloss als stiller Wächter im Herzen von Bari und ist Zeuge von über acht Jahrhunderten apulischer Geschichte. Diese Festung stellt eines der bedeutendsten Monumente der Stadt dar, einen Ort, an dem die mittelalterliche Vergangenheit auf die Gegenwart in einem faszinierenden Dialog zwischen Epochen trifft.

Das Schloss hat antike Ursprünge, die bis ins Jahr 1132 zurückreichen, als es auf Befehl des normannischen Königs Roger II. erbaut wurde. Das Gebäude, das wir heute bewundern können, ist jedoch hauptsächlich das Ergebnis der Rekonstruktion, die von Friedrich II. von Hohenstaufen im Jahr 1233 angeordnet wurde, nachdem die ursprüngliche Struktur fast vollständig zerstört worden war. Daher der Name "Svevo", der auf die Dynastie des Kaisers verweist, der sein Aussehen und seine Funktion neu gestaltete.

Im Laufe der Jahrhunderte hat das Schloss zahlreiche Veränderungen durchgemacht und sich den Bedürfnissen der verschiedenen Herrscher von Bari angepasst. Während der aragonesischen Zeit (15. Jahrhundert) wurde die Festung weiter verstärkt und erweitert. Mit den Aragonesen und später den Spaniern wurde das Gebäude hauptsächlich zu einem Gefängnis und einer Kaserne. Erst im 20. Jahrhundert wurde das Schloss restauriert und der Öffentlichkeit als Museum und Kulturraum zugänglich gemacht.

Das Svevianische Schloss präsentiert sich mit einem trapezförmigen Grundriss, umgeben von einem breiten, mittlerweile wasserlosen Graben. Die Struktur ist durch massive Wände aus lokalem weißem Kalkstein und beeindruckende Ecktürme gekennzeichnet. Besonders eindrucksvoll ist das Eingangsportal, das mit skulpturalen Elementen verziert ist, die die Macht des Kaisers Friedrich II. erzählen.

Beim Besuch des Schlosses können Sie den außergewöhnlichen Svevianischen Saal bewundern, mit seinen Bögen und Kreuzgewölben, die die Eleganz der mittelalterlichen Architektur bezeugen. Das Gipsmuseum beherbergt eine interessante Sammlung von Gipsabgüssen mittelalterlicher Skulpturen aus verschiedenen apulischen Stätten. Die Ausstellungsräume bieten regelmäßig temporäre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Fotografie.

Vom oberen Gang aus hat man einen spektakulären Blick auf die Adria und die Altstadt von Bari. Das Schloss ist mit Informationstafeln ausgestattet, die die Geschichte des Gebäudes und die verschiedenen Bauphasen erläutern. Für diejenigen, die mehr erfahren möchten, stehen Führungen zur Verfügung, die es ermöglichen, wenig bekannte Anekdoten und Details zu entdecken. Der Zugang ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert, dank Rampen und Aufzügen.

Der Buchladen bietet Publikationen und Souvenirs, die mit der Geschichte des Schlosses und des mittelalterlichen Apuliens verbunden sind. Das Svevianische Schloss ist ein unverzichtbarer Halt, um die historische Schichtung von Bari und ihre Rolle im mittelalterlichen Mittelmeer zu verstehen. Seine strategische Lage, zwischen der Altstadt und der Uferpromenade, macht es leicht in einen Besuchsplan der Stadt zu integrieren.

Das Gebäude ist eines der besten Beispiele für die militärische Architektur der Federiciana in Italien, einzigartig in ihrer Art. Die temporären Ausstellungen bieten immer neue Interessenspunkte, auch für diejenigen, die das Schloss bereits zuvor besucht haben. Das Schloss ist besonders eindrucksvoll in den Morgenstunden, wenn das Sonnenlicht die goldene Farbe des apulischen Kalksteins hervorhebt.

Im Sommer ermöglicht der morgendliche Besuch, die heißesten Stunden des Tages zu vermeiden. Am Abend, insbesondere während besonderer Veranstaltungen und nächtlicher Öffnungen, schafft das beleuchtete Schloss eine magische und fast märchenhafte Atmosphäre. An Wochenenden und in der touristischen Saison wird empfohlen, früh zu kommen, um Warteschlangen zu vermeiden.

Das Svevianische Schloss ist eine der meistbesuchten Attraktionen von Bari, nur übertroffen von der Basilika San Nicola. In den Sommermonaten und während der Feiertage gibt es den größten Zustrom von Touristen, sowohl italienischen als auch ausländischen. Trotz der Beliebtheit ermöglichen die großen Räume, den Besuch ohne übermäßige Menschenansammlungen zu genießen. Wochentage sind ideal für einen ruhigeren und meditativen Besuch.

Planen Sie mindestens anderthalb Stunden für einen vollständigen Besuch ein, der alle Räume und Ausstellungen umfasst. Überprüfen Sie im Voraus die Öffnungszeiten, die je nach Saison variieren können. Tragen Sie bequeme Schuhe, da es verschiedene Treppen und unebene Böden zu bewältigen gibt. Vergessen Sie nicht die Kamera: Vom Schloss aus hat man wunderbare Ausblicke auf die Stadt und das Meer.