Das Ritual der Polenta im Aostatal

Entdecke, wie man die traditionelle valdostanische Polenta zubereitet.

Das Ritual der Polenta im Aostatal

Wesentliche Zutaten für die Bergpolenta

Für eine typische polentavaldaostana benötigst du nur wenige, aber sorgfältig ausgewählte Zutaten.

Ein Kessel aus Gusseisen oder Kupfer.

750 Gramm Maismehl.

3 Liter Wasser, am besten aus den Bergen.

Eine Handvoll grobes Salz.

Es sind einfache Produkte, die früher in jedem Berghaus zu finden waren und die auch heute noch die Hauptdarsteller der valdostanischen Küche bleiben.

Das Wasser: Der erste Schritt zur perfekten Polenta

Fülle den Kessel mit drei Litern Wasser.

Bringe das Wasser ohne Eile direkt über dem Holzfeuer zum Kochen.

Füge das grobe Salz hinzu, das langsam aufgelöst werden muss.

Ein geheimer Trick aus der valdostanischen Tradition

Bevor du das Maismehl hinzufügst, gibt es eine kleine Geste, die den Unterschied macht.

Füge ein halbes Glas kaltes Wasser in den bereits kochenden Kessel hinzu.

Diese Technik, die in den Bergfamilien überliefert wurde, dient dazu, das Kochen zu mildern.

Das Ergebnis? Eine glatte und klumpenfreie Polenta, wie es die Tradition verlangt.

Wie man das Maismehl hinzufügt

Das Mehl sollte nach und nach, wie Regen, hinzugefügt werden.

Während es in den Kessel fällt, musst du ununterbrochen rühren.

Die kontinuierliche Bewegung ist entscheidend, um die Zutaten zu vermischen und die Bildung von Klumpen zu verhindern.

Das lange Warten am Feuer

Die valdostanische Polenta ist kein schnelles Gericht: Sie erfordert Geduld.

Rühre mindestens eine Stunde, besser noch eineinhalb Stunden.

Die Wärme des Holzfeuers verleiht eine cremige Konsistenz und ein einzigartiges Aroma, das mit anderen Kochmethoden unmöglich nachzuahmen ist.

Die Polenta im Aostatal servieren

Wenn die Polenta die gewünschte Dichte erreicht hat, ist sie bereit zum Servieren.

Du kannst sie auf ein Holzbrett stürzen, wie es die Bauern taten, oder sie direkt im Kessel servieren.

Die goldene Farbe, die weiche Konsistenz und der rauchige Duft lassen dich den authentischen Geschmack der Berge genießen.

×