Das Chabod-Haus ist das ideale Ziel für Wanderer und Bergsteiger

Das Chabod-Haus ist ein unverzichtbares Ziel für Wanderer.

Das Chabod-Haus ist das ideale Ziel für Wanderer und Bergsteiger

Wo befindet sich das Chabod-Haus?

Das Federico Chabod-Haus liegt im Herzen des Gran-Paradiso-Nationalparks, in der Gemeinde Valsavarenche, einem der malerischsten Täler des Aostatals. Es befindet sich auf 2710 Metern Höhe, am Fuße der Grivola und des Gran Paradiso, umgeben von atemberaubenden Ausblicken und unberührter Natur.  Die Hütte ist ein Anlaufpunkt sowohl für Wanderer als auch für Bergsteiger, die den Gipfel des Gran Paradiso anstreben. Aufgrund des gut markierten Weges und der Vielfalt der durchquerten Landschaften gilt sie als einer der schönsten und zugänglichsten Wanderwege im geschützten Gebiet.

Wo beginnt der Weg zum Chabod-Haus?

Die Wanderung beginnt in Praviou (1830 m), einem Ort, der leicht mit dem Auto zu erreichen ist, nachdem man den Camping Gran Paradiso in der Gemeinde Valsavarenche passiert hat. Hier gibt es einen Parkplatz, um das Auto abzustellen. Gleich danach überquert man eine Brücke über den Bach Savara, den offiziellen Ausgangspunkt des Weges Nr. 5, der bis zur Hütte führt. Die Umgebung ist sofort bergig, mit Lärchenwäldern und dem Duft von Harz, der die ersten Schritte begleitet.

Wie lang und anspruchsvoll ist die Wanderung von Praviou zum Chabod-Haus?

Der Weg ist als E - Wanderweg klassifiziert, also auch für diejenigen geeignet, die eine gute körperliche Verfassung haben, aber keine alpine Erfahrung benötigen. Gesamthöhenunterschied: 884 m. Länge: etwa 5,8 km. Dauer: 2 Stunden und 45 Minuten für den Aufstieg. Wegzeichen: Nr. 5 und 10A. Der Weg verläuft mit einer konstanten Steigung, ohne gefährliche Abschnitte, und ist gut markiert und gepflegt vom Gran-Paradiso-Nationalpark. Im Sommer wird er von Wanderern jeden Alters frequentiert, dank der Vielfalt der Ausblicke und der Präsenz der Hütte als einladendes Endziel.

Wie ist der Weg von Praviou zum Chabod-Haus?

Nachdem man die Brücke über den Bach überquert hat, führt der Weg Nr. 5 in einen dichten Nadelwald. Der Aufstieg beginnt sofort mit mehreren Serpentinen, die es ermöglichen, gleichmäßig an Höhe zu gewinnen. Während dieses Abschnitts kann man mit etwas Glück Murmeltiere, Eichhörnchen und sogar Gämsen zwischen den Bäumen beobachten.  Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreicht man die Almen von Lavassey (2194 m), ein idealer Ort für eine Pause und um die Aussicht auf das Valsavarenche-Tal zu genießen. Die Steinhütten und die grünen Weiden schaffen eine typisch alpine Landschaft. Von hier aus geht der Weg nach rechts weiter, immer entlang Nr. 5, durchquert lichte Lärchenwälder und dann weite Wiesen, die spektakuläre Ausblicke auf das Gran-Paradiso-Massiv bieten. Die letzten Diagonalen führen sanft zur Hütte, die auf einer panoramischen Hochebene liegt.

Was findet man im Federico Chabod-Haus?

Das Chabod-Haus, benannt nach dem Bergsteiger und Historiker Federico Chabod, ist eine moderne und einladende Struktur, die mit großer Aufmerksamkeit für die Gastfreundschaft geführt wird. Es verfügt über Schlafplätze, ein Restaurant und eine Bar und empfängt sowohl Tageswanderer als auch Bergsteiger, die den Gipfel des Gran Paradiso (4061 m) anstreben.  Von der Hütte aus hat man einen herrlichen Blick auf die Gletscher und die umliegenden Berge, und an klaren Tagen kann man sogar den Mont Blanc und den Rutor sehen. Die Hütte ist auch ein Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Überquerungen, darunter die zur Hütte Vittorio Emanuele II.

Was ist die beste Zeit, um diese Wanderung zu unternehmen?

Die empfohlene Zeit ist von Juni bis September, wenn der Weg schneefrei ist und die Weiden in voller Blüte stehen. In den Monaten Juli und August ist er sehr frequentiert, während er im Juni und September mehr Ruhe und mildere Temperaturen bietet.  Im Herbst machen die goldenen Nuancen der Lärchen den Weg besonders reizvoll, aber es ist wichtig, sich immer über die Wetter- und Wegbedingungen beim Park oder der Hütte zu informieren.

Wie weit ist Avise vom Ausgangspunkt Praviou entfernt?

Das Dorf Avise, von dem viele Besucher in Richtung Valsavarenche aufbrechen, liegt etwa 40 Kilometer von Praviou entfernt. Die Autofahrt dauert etwas weniger als eine Stunde, indem man die Staatsstraße 26 in Richtung Aosta nimmt und dann die Abzweigung nach Valsavarenche nimmt.  Auf dem Weg durchquert man wunderschöne alpine Landschaften und passiert charakteristische Dörfer wie Arvier und Introd, die ideal für eine Pause oder einen kulturellen Besuch sind.

Was kann man in der Umgebung des Chabod-Hauses sehen?

Neben der Hauptwanderung bietet die Gegend viele Möglichkeiten, die Natur und Kultur des Aostatals zu entdecken:  Hütte Vittorio Emanuele II: erreichbar über einen panoramischen Wanderweg, ist ein weiterer Ausgangspunkt für Besteigungen zum Gran Paradiso.  Besucherzentrum des Gran-Paradiso-Nationalparks in Dégéglioz: ideal, um die Fauna, Flora und Geschichte des Parks kennenzulernen.  Dorf Valsavarenche: klein, aber malerisch, bietet Restaurants und Unterkünfte im alpinen Stil.  Wildtierbeobachtung: Das Gebiet ist bevölkert von Steinböcken, Gämsen und Steinadlern.

Warum den Weg Praviou - Chabod-Haus wählen?

Der Weg von Praviou zum Federico Chabod-Haus ist einer der repräsentativsten des Gran-Paradiso-Nationalparks, ideal für diejenigen, die ein immersives Erlebnis in der alpinen Natur suchen, ohne extreme Schwierigkeiten zu bewältigen.  Dank des moderaten Höhenunterschieds, der spektakulären Ausblicke und der Qualität der Wege ist er perfekt für Familien, Fotografen und Bergliebhaber, die einen Tag in Frieden, Stille und authentischer Schönheit im Herzen des Aostatals erleben möchten.

×