Cittadellarte das kulturelle Herz von Biella

Cittadellarte ist ein Kulturzentrum, das Biella transformiert.

Cittadellarte das kulturelle Herz von Biella

Was ist Cittadellarte und wo befindet es sich?

Cittadellarte – Fondazione Pistoletto befindet sich in Biella, in der Via Serralunga 27, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Lanificio Trombetta, einem stillgelegten Werk, das ein wichtiges Zeugnis industrieller Archäologie darstellt. Dieses Gebäude, das im Herzen des historischen Textilviertels von Biella liegt, wurde vollständig restauriert und in ein Zentrum für Kunst, Kultur und soziale Innovation umgewandelt.

Der Komplex blickt auf einen großen Innenhof, um den sich die drei Ausstellungsflächen der historischen Weberei gruppieren. Hier verschmelzen Vergangenheit und Zukunft in einem Gleichgewicht zwischen industriellem Gedächtnis und zeitgenössischer Kreativität.

Was ist die Geschichte der Lanificio Trombetta?

Die Lanificio Trombetta war eines der Symbole der industriellen Biella im 19. und 20. Jahrhundert. Wie viele andere Webereien in der Region trug sie zum wirtschaftlichen und sozialen Wachstum der Stadt bei, dank der Produktion von hochwertigen Stoffen, die in die ganze Welt exportiert wurden.

Mit der Krise der Textilindustrie und der schrittweisen Stilllegung der Anlagen drohte das Gebäude in Vergessenheit zu geraten. Doch in den 90er Jahren, dank des Eingreifens des Künstlers Michelangelo Pistoletto, erlebte die Weberei eine Wiedergeburt als Ort kultureller und künstlerischer Regeneration.

Vom Produktionsbetrieb wurde der Komplex zu einer Ideenfabrik, in der Kunst, Gesellschaft und Nachhaltigkeit miteinander verwoben werden, um ein neues Modell urbaner und menschlicher Entwicklung zu schaffen.

Wer ist Michelangelo Pistoletto und welche Rolle spielt er in Cittadellarte?

Michelangelo Pistoletto ist einer der größten zeitgenössischen italienischen Künstler, eine zentrale Figur der Arte Povera und weltweit bekannt für seine spiegelnden Werke und sein soziales Engagement durch Kunst.

In den 90er Jahren beschloss Pistoletto, Cittadellarte zu gründen, ein innovatives Projekt, das Kunst und Gesellschaft verbindet, mit dem Ziel, Kreativität in ein Instrument verantwortungsvollen Wandels zu verwandeln.

Durch die Fondazione Pistoletto wollte der Künstler der Lanificio Trombetta neues Leben einhauchen und sie in ein dauerhaftes Labor verwandeln, in dem Künstler, Forscher, Architekten und Unternehmer zusammenarbeiten können, um eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft zu entwerfen.

Was bedeutet Cittadellarte für die Stadt Biella?

Cittadellarte ist viel mehr als ein Museum oder ein Ausstellungsraum: Es ist eine Fabrik der zeitgenössischen Kultur. Ihre Gründung hatte einen entscheidenden Einfluss auf die städtebauliche Neugestaltung von Biella, indem sie zur Regeneration eines ganzen Stadtgebiets beitrug und einen stillgelegten Industrieort in ein kreatives und kulturelles Zentrum von internationaler Bedeutung verwandelte.

Heute gilt Cittadellarte als ein Bezugspunkt für den Dialog zwischen Kunst, Wirtschaft, Politik, Bildung und Spiritualität und fördert ein nachhaltiges Entwicklungsmodell, das lokale Gemeinschaften und globale Realitäten einbezieht.

Es ist auch ein glokaler Raum, der in der Lage ist, das Gebiet von Biella mit der Welt zu verbinden, durch Kooperationen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsprogramme, die einem internationalen Publikum offenstehen.

Wie ist der Raum von Cittadellarte organisiert?

Die ehemalige Weberei beherbergt drei Ausstellungsflächen, die auf den Innenhof blicken, das wahre pulsierende Herz der Struktur. Die Räume bewahren die ursprüngliche industrielle Atmosphäre mit großen Fenstern, Stahlträgern und Holzböden, die im Dialog mit zeitgenössischen Installationen stehen.

Neben den Räumen, die Pistolettos Werke gewidmet sind, umfasst Cittadellarte auch Gemeinschaftsarbeitsräume, Werkstätten, Konferenzräume, Ateliers für Künstler in Residenz und Bereiche für Forschung und Ausbildung.

Jede Etage erzählt einen anderen Aspekt des Projekts: von der Geschichte des Ortes über die künstlerische Vision bis hin zu den Initiativen, die Kreativität und Nachhaltigkeit verbinden.

Welche Werke und Projekte können besucht werden?

Cittadellarte beherbergt eine ständige Sammlung der bedeutendsten Werke von Michelangelo Pistoletto, darunter die berühmten "Spiegelnden Werke" und symbolische Installationen wie das Dritte Paradies, das Emblem seines Denkens über die Verschmelzung von Natur und Kunst.

Neben den ständigen Ausstellungen finden regelmäßig temporäre Ausstellungen, Performances, Konferenzen und Workshops statt, die Künstler und Forscher aus der ganzen Welt einbeziehen.

Einer der bekanntesten Räume ist die Galerie des Dritten Paradies, die die Idee einer neuen Harmonie zwischen Mensch, Natur und Technologie repräsentiert.

Was bedeutet "Cittadellarte"?

Der Name "Cittadellarte" vereint zwei Konzepte: "Zitadelle" und "Kunst". Er bezeichnet einen geschützten, aber offenen Ort, ein Labor, in dem Kunst zu aktiver Bürgerschaft wird, die in der Lage ist, verantwortungsvolle Verhaltensweisen und konkrete Projekte zu inspirieren.

Das Ziel ist es, Kunst in die Gesellschaft zu integrieren und die traditionelle Sichtweise des Künstlers als isolierte Person zu überwinden. Hier ist Kunst ein Mittel, um Menschen, Disziplinen und verschiedene Kulturen zu verbinden.

Welche Aktivitäten finden heute in Cittadellarte statt?

Neben den Ausstellungen fördert die Fondazione Pistoletto ein breites Spektrum interdisziplinärer Aktivitäten:

* Bildungsprojekte für Schulen und Universitäten. * Residenzprogramme für Künstler und Kreative. * Kulturelle und musikalische Veranstaltungen im Innenhof und in den Ausstellungsräumen. * Workshops und Treffen, die sich mit Nachhaltigkeit, ethischer Mode und sozialer Innovation befassen.

Cittadellarte ist auch Sitz von UNIDEE (Universität der Ideen), einem internationalen Ausbildungsprogramm für Kunst, das Kunst, Wissenschaft und bürgerschaftliches Engagement vereint.

Was ist die Verbindung zwischen Cittadellarte und dem Gebiet von Biella?

Biella ist eine Stadt, die immer eine starke Verbindung zur Textilproduktion und zur Kultur der Arbeit hatte. Cittadellarte hat es verstanden, dieses Erbe zu würdigen und in eine neue Form von Kreativität umzuwandeln.

Heute arbeitet das Zentrum mit lokalen Unternehmen, Institutionen und Verbänden zusammen, um eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern, die technologische Innovation mit Respekt für die Umwelt und die Menschen verbindet.

Die Wiederbelebung der ehemaligen Lanificio Trombetta ist zu einem Modell für andere städtische Regenerationsprojekte in Italien und Europa geworden und zeigt, wie industrielle Orte als Räume für Kultur und Dialog wiederauferstehen können.

Wie kann man Cittadellarte besuchen?

Cittadellarte ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Besuche können frei oder geführt sein, mit Routen, die die Ausstellungsräume, die ständigen Installationen und den zentralen Innenhof umfassen.

Der Eingang befindet sich in der Via Serralunga 27, Biella, und der Komplex ist leicht vom Stadtzentrum oder vom Bahnhof aus zu erreichen. Es gibt auch spezielle Veranstaltungen, Führungen für Schulgruppen und interaktive Workshops.

Cittadellarte zu besuchen bedeutet, einen Ort der Transformation zu entdecken, an dem Kunst auf das tägliche Leben trifft und wo die industrielle Vergangenheit von Biella der Motor einer neuen kollektiven Kreativität wird.

×