Camping Santo Stefano in Monopoli
Camping Santo Stefano in Monopoli bietet Natur, Meer und Entspannung in einer ruhigen und grünen Umgebung.

Monopoli, eine Gemeinde in der Provinz Bari in Apulien, ist ein immer beliebterer Ort für diejenigen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Natur, Meer und Ruhe suchen. Wenn Sie einen Urlaub im Grünen verbringen möchten, mit viel Platz und Privatsphäre, fernab vom Trubel der überfüllten Touristenzentren, könnte der Camping Santo Stefano die ideale Lösung sein.
Der Camping Santo Stefano liegt direkt am Adriatischen Meer, eingebettet in einen großen Pinienwald von etwa 60.000 m². Hier dominiert die Natur unangefochten: Der Pinienwald sorgt auch an den heißesten Tagen für Schatten und Frische, während der mediterrane Macchia die Luft mit typischen Noten von Rosmarin, Myrte und Thymian parfümiert. Der Campingplatz bietet großzügige und gut verteilte Stellplätze, die für Reisende mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen gedacht sind. Jeder Gast hat die Möglichkeit, sich einen ruhigen Platz zu schaffen, ideal um vom Alltag abzuschalten und sich zu regenerieren.
Ein Highlight des Campingplatzes ist seine privilegierte Lage am Meer. Die Küste in dieser Gegend ist abwechslungsreich und malerisch: Kleine Sandbuchten wechseln sich mit flachen Klippen ab, die direkt auf das kristallklare Wasser blicken. Das Meer gehört zu den saubersten Italiens, perfekt für Schwimmer, Schnorchler oder einfach zum Entspannen in der Sonne.
Der Camping Santo Stefano eignet sich für verschiedene Arten von Reisenden. Familien mit Kindern können die großzügigen Flächen, den Kontakt zur Natur und die Möglichkeit, das Meer leicht zu erreichen, genießen. Paare, die Ruhe und Privatsphäre suchen, finden in der Pinie eine ruhige Atmosphäre mit der Möglichkeit für lange romantische Spaziergänge. Liebhaber des klassischen Campings können einen einfachen Urlaub in engem Kontakt mit der Natur erleben. Auch Wanderer finden hier eine strategische Lage, um die Schönheiten Apuliens zu entdecken.
Nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt steht die Burg Santo Stefano, eine jahrhundertealte Festung, die die Küste überragt. Ihre Präsenz verleiht der Landschaft einen historischen und faszinierenden Touch. Auch wenn sie nicht immer von innen besichtigt werden kann, ist sie ein unverzichtbarer Halt für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang oder um beeindruckende Fotos zu machen.
Der Camping Santo Stefano liegt südlich des Zentrums von Monopoli in Richtung Capitolo. Er ist leicht mit dem Auto über die SS16 in Richtung Brindisi zu erreichen, mit der nächstgelegenen Ausfahrt "Capitolo - Santo Stefano". Von dort aus erreicht man in wenigen Minuten den Eingang zum Campingplatz. Mit dem Zug ist der Bahnhof Monopoli gut mit den wichtigsten Städten Apuliens verbunden. Vom Bahnhof aus kann man ein Taxi oder einen lokalen Bus nehmen, um den Campingplatz zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen ist Bari-Palese, etwa 60 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug weiterfahren oder ein Auto mieten kann.
Die Preise des Campingplatzes variieren je nach Saison, Art des Stellplatzes und Anzahl der Personen. Im Allgemeinen ist der Camping Santo Stefano eine kostengünstigere Lösung im Vergleich zu Resorts oder Hotels am Meer, bietet jedoch eine gepflegte Umgebung inmitten der Natur. Er ist besonders günstig für Familien oder Gruppen, die unabhängig mit Wohnmobilen oder Zelten reisen.
Der Campingplatz ist mit sauberen und funktionalen Sanitäranlagen, Duschen mit warmem Wasser, einem Grillbereich, direktem Zugang zum Meer, einem Imbiss (in der Hochsaison) und einem kleinen Markt für die Grundbedürfnisse ausgestattet. Der Camping Santo Stefano ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die Apulien authentisch erleben möchten, in Kontakt mit der Natur und mit dem Meer nur wenige Schritte entfernt. Perfekt für Familien, Paare und unabhängige Reisende, ist es der ideale Ort für alle, die eine ruhige Basis suchen, um Monopoli, Polignano a Mare, Alberobello und das gesamte Itria-Tal zu erkunden. Wer das Camping liebt, wird hier ein kleines Paradies finden. Und wer es noch nie ausprobiert hat, könnte sich verlieben.