Bitonto entdecken und sein Öl
Bitonto, die Stadt des Öls, bietet Kunst, Geschichte und kulinarische Traditionen in einer gut erhaltenen Altstadt.

Bitonto ist eine Gemeinde in der Metropolstadt Bari in Apulien. Im Landesinneren gelegen, nur wenige Kilometer von der Adria entfernt, ist es eine der interessantesten Städte der Region, sowohl aus historischer als auch aus kultureller Sicht.
Viele Touristen wählen Apulien wegen der Strände, der Trulli und des Essens. Aber Bitonto verdient einen Halt, auch nur für ein paar Stunden, wegen seiner künstlerischen Schönheiten und seiner Authentizität.
Die Altstadt von Bitonto ist eine der am besten erhaltenen in Apulien. Ein Spaziergang durch seine kleinen Gassen bedeutet, einen Sprung ins Mittelalter zu machen. Die hellen Steinhäuser, die engen Gassen, die stillen Plätze und die Bögen schaffen eine faszinierende und entspannte Atmosphäre.
Viele historische Paläste und Kirchen sind auch heute noch zu besichtigen. Die romanische Architektur Apuliens steht im Vordergrund, und einige religiöse Gebäude gelten als absolute Meisterwerke.
Das bekannteste Monument der Stadt ist die Kathedrale von San Valentino. Es handelt sich um eines der reinsten Beispiele der apulischen Romanik, erbaut zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert.
Die Außenansicht ist schlicht und majestätisch, aber das Innere beeindruckt durch seine Einfachheit und Harmonie. Der Glasboden ermöglicht es, archäologische Überreste aus der frühchristlichen Zeit zu sehen. Es ist ein wahres Juwel, das oft von den großen touristischen Routen unterschätzt wird.
Neben der Kathedrale befindet sich das Diözesanmuseum. Hier sind sakrale Objekte, liturgische Gewänder, Manuskripte und Kunstwerke aufbewahrt, die mit der religiösen Geschichte der Stadt verbunden sind.
Auch die Krypta der Kathedrale ist sehr eindrucksvoll, mit Säulen und dekorierten Kapitellen. Der Besuch dieser Orte ermöglicht es, die Tiefe der religiösen und künstlerischen Geschichte von Bitonto zu verstehen.
Bitonto ist in ganz Italien für seine Ölproduktion bekannt. Die Olivenhaine, die die Stadt umgeben, gehören zu den größten in Apulien.
Die typische Sorte heißt Cima di Bitonto. Das daraus gewonnene Olivenöl wird für seinen fruchtigen und leicht pikanten Geschmack geschätzt.
Auch heute noch stellt das Öl eine der wichtigsten wirtschaftlichen Ressourcen der Region dar. Verschiedene landwirtschaftliche Betriebe und Ölmühlen bieten Führungen und Verkostungen an, was Bitonto zu einem idealen Ziel für Liebhaber des gastronomischen Tourismus macht.
Im Laufe des Jahres beherbergt Bitonto zahlreiche kulturelle und religiöse Veranstaltungen. Eine der bekanntesten ist das Fest des heiligen Erzengels Michael, dem Schutzpatron der Stadt, das im September stattfindet.
Auch die Musikfestivals, historischen Nachstellungen und Kunsthandwerksmärkte, insbesondere zur Weihnachtszeit, sind sehr beliebt.
Neben dem Diözesanmuseum beherbergt Bitonto auch die Nationale Galerie von Apulien "Girolamo und Rosaria Devanna". Hier finden sich Werke der italienischen und europäischen Malerei vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.
Für Kunst- und Kulturbegeisterte ist der Besuch dieses Museums eine Gelegenheit, eine interessante Sammlung abseits der Menschenmengen zu entdecken.
Bitonto ist gut angebunden. Es liegt etwa 20 km von Bari entfernt und ist mit dem Auto, Zug oder Bus erreichbar. Zudem ist der Flughafen Bari-Palese nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt.
Dies macht es zu einem bequemen Ziel für diejenigen, die in Bari oder in anderen Städten Zentralapuliens wohnen.
Bitonto zu besuchen bedeutet auch, mit einer authentischen Realität in Kontakt zu treten. Die Stadt ist noch nicht von Touristen überlaufen, was es ermöglicht, sie in Ruhe zu erleben und die Atmosphäre voll zu genießen.
Die Einheimischen sind freundlich, das Essen ist ausgezeichnet, und das Leben verläuft in einem langsamen Rhythmus. All diese Elemente machen den Aufenthalt angenehm und entspannend.