Biella zwischen Geschichte, Kunst und Natur, die man nicht verpassen sollte
Biella ist ein unvergessliches Ziel zwischen Geschichte, Kunst und Natur.

Wo liegt Biella und warum sollte man sie besuchen?
Biella liegt im Piemont, am Fuße der Biellese Alpen, in einer panoramischen und ruhigen Lage zwischen Turin und dem Aostatal. Diese Stadt überrascht mit ihrer authentischen Atmosphäre, ihrem kulturellen Reichtum und der Vielfalt der umgebenden Landschaften. Trotz ihrer überschaubaren Größe ist Biella ein ideales Ziel für Liebhaber von Geschichte, Kunst, Handwerk und Natur.
Was ist das Hauptmerkmal von Biella?
Biella ist eine Stadt, die auf drei Ebenen erbaut wurde, von denen jede ein Stück ihrer Geschichte erzählt. Diese Besonderheit macht sie einzigartig im urbanen Piemont. Der Piano stellt den ältesten Teil dar, der aus der römischen Zeit stammt; der Piazzo ist das mittelalterliche Dorf, das die Stadt von oben dominiert; während das Gebiet entlang des Flusses Cervo die Spuren der industriellen Vergangenheit bewahrt, die Biella weltweit für die Textilproduktion berühmt gemacht hat.
Was gibt es im Piano von Biella zu sehen?
Der Piano ist das historische Herz der Stadt und bewahrt Monumente aus verschiedenen Epochen. Nicht zu verpassen ist das Baptisterium von San Giovanni Battista, eines der ältesten Beispiele romanischer Architektur im Piemont, und der romanische Glockenturm, das Symbol der Stadt. In der Nähe befindet sich die Kirche San Sebastiano, ein Meisterwerk der piemontesischen Renaissance, mit einem eleganten Kreuzgang, der heute das Museo del Territorio Biellese beherbergt. Beim Spaziergang durch das Zentrum kann man die Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bewundern, die die städtische Entwicklung des 19. Jahrhunderts bezeugen, zwischen eleganten Alleen und historischen Cafés.
Was ist der Piazzo und wie erreicht man ihn?
Der Piazzo ist das mittelalterliche Viertel der Stadt, das 1160 vom Bischof Uguccione von Vercelli gegründet wurde. Um dorthin zu gelangen, kann man zu Fuß hinaufsteigen oder die panoramische Standseilbahn nehmen, die herrliche Ausblicke auf die Stadt bietet. Innerhalb des Dorfes bewahren die gepflasterten Straßen und die mittelalterlichen Zugangstüren den Charme vergangener Zeiten. Die Plätze und historischen Paläste des Piazzo, wie Palazzo Ferrero, Palazzo La Marmora und Palazzo Gromo Losa, beherbergen heute Ausstellungen, Veranstaltungen und kulturelle Initiativen. Besonders bekannt ist Palazzo Gromo Losa für seinen prächtigen italienischen Garten, der einen bezaubernden Blick auf die Berge bietet.
Was verbindet Biella mit zeitgenössischer Kunst?
Biella ist eine Stadt, die Tradition und Innovation vereint. Entlang des Flusses Cervo befinden sich alte Wollfabriken, die heute in kulturelle Räume umgewandelt wurden. Eine der bekanntesten ist Cittadellarte - Fondazione Pistoletto, die vom Künstler Michelangelo Pistoletto gegründet wurde. Es handelt sich um einen Ort von großem Reiz, an dem Kunst, Nachhaltigkeit und soziale Innovation aufeinandertreffen. Hier befindet sich die größte Ausstellung von Pistolettos Werken. Auch die Fondazione Sella, die wertvolle fotografische und industrielle Archive bewahrt, sowie das MACIST, ein Museum für zeitgenössische Kunst (vorübergehend geschlossen), sind einen Besuch wert. Schließlich ist die Galleria Woolbridge in der ehemaligen Lanificio Pria ein Anlaufpunkt für Liebhaber der Fotografie und temporärer Ausstellungen.
Warum ist Biella eine UNESCO Kreativstadt?
Im Jahr 2019 erhielt Biella die prestigeträchtige Auszeichnung als UNESCO Kreativstadt im Bereich Handwerk und Volkskunst, dank ihrer Textil- und Handwerkstradition. Die Stadt ist seit Jahrhunderten berühmt für die Produktion von hochwertiger Wolle, die internationale Marken wie Ermenegildo Zegna und Piacenza berühmt gemacht hat. Diese Auszeichnung wertschätzt die kreative Identität von Biella und ihr Engagement, die Kultur des Handwerks lebendig zu halten, während sie Nachhaltigkeit und Innovation fördert.
Was bedeutet der Titel "Alpenstadt des Jahres"?
Im Jahr 2021 wurde Biella von einer internationalen Jury zur Alpenstadt des Jahres ernannt. Dieser Titel wird an Orte verliehen, die sich durch ihr Engagement für den Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung auszeichnen. Teil des Netzwerks der Alpenstädte zu sein, bedeutet, mit anderen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um das Gebiet aufzuwerten und die Alpenkonvention umzusetzen, indem verantwortungsvoller Tourismus, sanfte Mobilität und Respekt vor der Natur gefördert werden.
Was kann man in Biella und Umgebung unternehmen?
Biella ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zwischen Bergen und Heiligtümern. Nicht zu verpassen ist das Heiligtum von Oropa, eines der wichtigsten religiösen Komplexe der Alpen, UNESCO-Weltkulturerbe. Liebhaber des Trekking können die Wege des Parks der Burcina erkunden, der für seine blühenden Rhododendren bekannt ist, oder mit der Seilbahn den Monte Mucrone erreichen, um atemberaubende Ausblicke zu genießen. Für diejenigen, die kulturelle Erfahrungen bevorzugen, bietet Biella das ganze Jahr über Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Märkte und Festivals, die mit Handwerk und Gastronomie verbunden sind.
Wo kann man in Biella übernachten?
Die Stadt bietet eine breite Palette an Unterkünften. Wer Charme und Geschichte sucht, kann in den restaurierten Palästen des Piazzo oder in den alten Villen aus dem 19. Jahrhundert, die in Boutique-Hotels umgewandelt wurden, übernachten. Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung von Biella Agriturismen, die im Grünen liegen, und Bed & Breakfasts mit Blick auf die Berge. Viele Hotels bieten Wellness-Pakete und Verkostungen lokaler Produkte an, ideal für ein entspanntes Wochenende.
Was kann man abends in Biella unternehmen?
Abends bietet Biella eine ruhige, aber lebhafte Atmosphäre. Im Stadtzentrum gibt es typische piemontesische Restaurants, in denen man Gerichte wie Polenta concia oder lokale Käsesorten genießen kann. Für Kulturinteressierte beherbergen die historischen Paläste oft Konzerte, literarische Veranstaltungen und Ausstellungen. In der schönen Jahreszeit beleben viele Plätze mit Aperitifs im Freien, Shows und Live-Musik. Ein malerischer Ort für einen Abendspaziergang ist der Piazzo, mit seinen beleuchteten Straßen und den Panoramaterrassen, von denen aus man die Stadt von oben bewundern kann.