Besuchen Sie das Nationale Archäologische Museum von Tarent

Besuchen Sie das Nationale Archäologische Museum von Tarent, um die Geschichte der Magna Grecia und der antiken Zivilisationen zu entdecken.

Besuchen Sie das Nationale Archäologische Museum von Tarent

Wo befindet sich das Archäologische Museum von Tarent?

Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt Tarent, im ehemaligen Kloster der Alcantariner Brüder, auch bekannt als San Pasquale, das kurz nach der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Die zentrale Lage ermöglicht es den Besuchern, den Besuch leicht mit anderen Attraktionen wie dem Aragonese Schloss, der Altstadt und der Uferpromenade zu kombinieren.

Was ist die Geschichte des Museums der Magna Grecia?

Die Geschichte des Museums der Magna Grecia in Tarent hat ihre Wurzeln im 15. Jahrhundert. Bereits zu dieser Zeit bewahrte die Stadt wertvolle Antiquitäten, die im Laufe der Jahrhunderte leider oft geplündert und verkauft wurden, was einen reichen Antiquitätenmarkt sowohl in Italien als auch im Ausland nährte. Mit der Einigung Italiens und der Wahl Tarents als Marinestützpunkt des neuen Staates führte der Bautrubel Ende des 19. Jahrhunderts zur zufälligen Entdeckung einer beträchtlichen Menge an Funden, von denen viele von außergewöhnlichem Wert waren. So entstand das Museum, um diesen kulturellen Reichtum zu bewahren und zu schützen.

Was kann man im Archäologischen Museum von Tarent sehen?

Im MARTA von Tarent können die Besucher eine der reichsten Sammlungen von Funden aus der griechischen und römischen Welt bewundern. Goldschmuck aus Tarent: raffinierte Schmuckstücke von großem künstlerischen Wert, die das Können griechischer Handwerker bezeugen. Keramiken und antike Vasen: verziert mit mythologischen Szenen und alltäglichem Leben. Bestattungsfunde: aus den zahlreichen Nekropolen der Stadt. Skulpturen und Statuen: die das religiöse und soziale Leben der Magna Grecia erzählen. Jeder Raum des Museums ist eine wahre Reise durch die Geschichte, vom prähistorischen Zeitraum bis zum Mittelalter.

Warum das Museum der Magna Grecia in Tarent besuchen?

Das MARTA ist nicht nur ein Museum, sondern ein Ort, der es ermöglicht, die Identität der Stadt zu verstehen. Bei einem Besuch wird klar, warum Tarent als die "Hauptstadt der Magna Grecia" bezeichnet wurde und welche strategische und kulturelle Bedeutung sie im Mittelmeer hatte. Darüber hinaus werden die Ausstellungen durch multimediale Unterstützung und didaktische Wege bereichert, die den Besuch auch für diejenigen angenehm machen, die keine tiefen Kenntnisse der Archäologie haben.

Was sind die Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Archäologischen Museums von Tarent?

Das Museum ist in der Regel täglich geöffnet, mit Zeiten, die zwischen Morgen und Nachmittag variieren können. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber der Ticketpreis ist erschwinglich und oft gibt es Ermäßigungen für Studenten, Gruppen und Familien. An einigen speziellen Tagen ist der Eintritt kostenlos. Es wird immer empfohlen, die offizielle Website des Nationalen Archäologischen Museums von Tarent zu konsultieren, um aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen zu erhalten.

Wie kommt man zum Archäologischen Museum von Tarent?

Das Museum ist leicht zu Fuß vom Stadtzentrum aus zu erreichen. Mit dem Zug: Vom Bahnhof aus kann man das Museum in wenigen Minuten mit dem Bus oder Taxi erreichen. Mit dem Auto: Das Zentrum von Tarent ist mit Parkplätzen ausgestattet, obwohl es zu Stoßzeiten schwierig sein kann, einen Platz in der Nähe des Museums zu finden. Zu Fuß: Wenn man im historischen Zentrum oder in der Nähe der Uferpromenade übernachtet, ist das Museum mit einem angenehmen Spaziergang erreichbar.

Welche anderen Attraktionen in der Nähe des Archäologischen Museums von Tarent gibt es zu besuchen?

Nach dem Besuch des MARTA können die Touristen weitere Schönheiten der Stadt erkunden: Das Aragonese Schloss, das Symbol der Stadt und am Meer gelegen. Die Kathedrale von San Cataldo in der Altstadt. Die malerische Ringhiera von Tarent, ein Aussichtspunkt über das Mar Grande. Die Gärten von Peripato, ideal für einen entspannenden Spaziergang.

×