Besuch des Schlosses Savoyen im Aostatal
Erfahren Sie alles über das Schloss Savoyen im Aostatal, von der Geschichte bis zu den Veranstaltungen.

Wo befindet sich genau das Schloss Savoyen im Aostatal?
Das Schloss Savoyen liegt in Gressoney-Saint-Jean auf etwa 1.350 Metern Höhe, in einer malerischen Lage, die das Dorf überblickt. Es ist von einem botanischen Garten umgeben und bietet einen spektakulären Blick auf den Monte Rosa.
Wie kommt man mit dem Auto zum Schloss Savoyen?
Reisende mit dem Auto können die Autobahn A5 Turin-Aosta nehmen und an Pont-Saint-Martin abfahren. Von dort folgt man der Regionalstraße des Gressoney-Tals etwa 30 Kilometer lang. Die Straße ist flüssig, kann aber im Sommer und an Wochenenden stark befahren sein.
Der Parkplatz befindet sich nicht direkt am Eingang des Schlosses. Es wird empfohlen, das Auto auf den öffentlichen Parkplätzen in Gressoney-Saint-Jean, insbesondere in der Nähe des Gover-Sees, abzustellen und dann einen kurzen, gut ausgeschilderten Weg zu Fuß zum Park zu gehen.
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schloss Savoyen?
Von Pont-Saint-Martin fahren Linienbusse direkt nach Gressoney-Saint-Jean. Die nützliche Haltestelle befindet sich in der Nähe des Gover-Sees. Von dort aus läuft man etwa 15 Minuten auf einem einfachen Weg bis zum Schloss. Die Busfahrpläne variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, diese vor der Abfahrt zu überprüfen.
Wie sind die Öffnungszeiten des Schlosses Savoyen?
Das Schloss hat saisonale Öffnungszeiten. In der Regel ist es von April bis Anfang November mit täglichen Besichtigungen geöffnet, während im Winter die Öffnungen auf Feiertage oder spezielle Führungen beschränkt sind. Die Zeiten ändern sich häufig, daher ist es besser, die offizielle Website der Region Aostatal oder das Touristenbüro in Gressoney-Saint-Jean zu überprüfen.
Wie viel kostet das Ticket für den Besuch des Schlosses Savoyen?
Der Ticketpreis ist erschwinglich und umfasst die obligatorische Führung. Es gibt Ermäßigungen für Gruppen, Studenten und Senioren. Manchmal werden kostenlose Öffnungen während regionaler Kulturveranstaltungen organisiert.
Wie verläuft die Innenbesichtigung des Schlosses Savoyen?
Der Eintritt ist nur mit einer geführten Tour erlaubt, die etwa 45 Minuten dauert. Man durchquert die Hauptsalons, die im Stil des späten 19. Jahrhunderts eingerichtet sind, die privaten Zimmer von Königin Margherita und den Aussichtsturm.
Die Führer erzählen die Geschichte der Königin und die Wahl von Gressoney als Urlaubsort. Die Atmosphäre ist schlicht, aber reich an Details, die es ermöglichen, sich das Leben zur Zeit der Monarchie vorzustellen.
Kann man auch den Park des Schlosses Savoyen besuchen?
Ja, der Park ist frei und kostenlos. Es handelt sich um einen alpinen botanischen Garten mit seltenen Pflanzen und saisonalen Blühungen, die einen angenehmen Spaziergang zu jeder Jahreszeit ermöglichen. Vom Park aus hat man einen direkten Blick auf den Monte Rosa, der bei Sonnenuntergang spektakuläre Farben annimmt.
Gibt es Schwierigkeiten für diejenigen, die das Schloss zu Fuß vom Zentrum von Gressoney-Saint-Jean erreichen möchten?
Der Fußweg vom Dorfzentrum ist kurz und gut ausgeschildert. Man benötigt etwa 15-20 Minuten für einen leichten Spaziergang. Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, aber im Winter kann der Weg verschneit sein, daher ist es ratsam, geeignete Schuhe zu tragen.
Was ist die Geschichte des Schlosses Savoyen?
Das Schloss wurde von Königin Margherita von Savoyen in den frühen 1900er Jahren als Sommerresidenz erbaut. Der Entwurf ist im neomedievalen Stil gehalten, mit Türmen und Dekorationen, die an deutsche Schlösser erinnern.
Nach dem Ende der Monarchie ging das Schloss in den Besitz der Region Aostatal über, die es der Öffentlichkeit als Kulturgut zugänglich machte. Heute ist es eine der meistbesuchten Attraktionen des Tals.
Was sieht man vom Schloss Savoyen?
Von den Türmen und dem Park aus hat man einen weiten Blick auf das Monte-Rosa-Massiv und das Gressoney-Tal. An klaren Tagen sind Gletscher und Felsgrate deutlich zu erkennen. Diese Aussicht war einer der Hauptgründe, warum die Königin diesen Ort wählte.
Gibt es Veranstaltungen oder Aktivitäten im Schloss Savoyen?
Im Sommer werden Konzerte, temporäre Ausstellungen und historische Nachstellungen organisiert. Einige Veranstaltungen finden im Freien im Park statt und nutzen die natürliche Kulisse des Monte Rosa. Es wird empfohlen, den Kulturkalender von Gressoney-Saint-Jean zu konsultieren, um keine Gelegenheiten zu verpassen.