Bari, Stadt des Kinos
Bari etabliert sich als Filmset, mit Filmen und Serien, die seine Schönheit und Authentizität hervorheben.

Bari hat sich als eines der faszinierendsten Ziele im Süden Italiens etabliert, nicht nur wegen seiner Geschichte und Kultur, sondern auch wegen seiner wachsenden Rolle in der Filmbranche. In den letzten Jahren haben Regisseure und Produzenten Bari als Drehort für Filme und TV-Serien gewählt, angezogen von seiner Schönheit und Authentizität. Beim Spaziergang durch die Straßen von Bari Vecchia oder entlang der Uferpromenade trifft man häufig auf Filmcrews bei der Arbeit. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Locations, die sich für verschiedene Filmgenres eignen und sie zu einer idealen Bühne für das Erzählen von Geschichten machen.
Eine der bekanntesten Produktionen ist die TV-Serie "Le indagini di Lolita Lobosco", basierend auf den Romanen von Gabriella Genisi. Die Protagonistin, die Vizequestore Lolita, gespielt von Luisa Ranieri, löst komplexe Fälle mit Intelligenz und Ironie. Die Serie hat ein lebendiges und authentisches Bari ins Rampenlicht gerückt, fernab von Stereotypen. Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen ikonischen Orten statt, wie dem historischen Zentrum von Bari Vecchia, der Uferpromenade Nazario Sauro, dem Teatro Petruzzelli und dem Stadtteil Madonnella. Jede Episode ist eine Reise durch die Aromen, Farben und Klänge dieser Stadt und macht Bari zu einem eigenständigen Charakter in der Erzählung.
Neben der Serie hat auch das Kino Bari als ideale Location entdeckt. Zu den neuesten Filmen, die in der Stadt gedreht wurden, gehört "Mixed by Erry" (2023), unter der Regie von Sydney Sibilia. Obwohl er in Neapel spielt, wurden einige Szenen im Hafen und im Industriegebiet von Bari gedreht, wobei malerische maritime und urbane Ausblicke genutzt wurden. Ein weiterer bedeutender Film ist "Ti mangio il cuore" (2022), unter der Regie von Pippo Mezzapesa, mit Elodie in der Hauptrolle. Dieser Schwarz-Weiß-Film erzählt von der Kriminalität im Gargano, aber einige entscheidende Szenen wurden in Bari gedreht, insbesondere im Stadtteil Libertà.
Der Thriller "La notte più lunga dell'anno" (2022) von Simone Aleandri ist eine weitere Produktion, die Bari als Kulisse gewählt hat. Die nächtlichen Dreharbeiten heben die schwebende Atmosphäre des zeitgenössischen Bari hervor und machen die Stadt zu einem faszinierenden Ort für das Erzählen von Spannungsgeschichten.
Was Bari so attraktiv für das Kino macht, ist seine Vielfalt. Das historische Zentrum ist ein Labyrinth aus Gassen und Bögen, perfekt für Thriller, Liebesgeschichten oder Familiendramen. Die Uferpromenade und die Strände bieten ideale Ausblicke für romantische Komödien oder nostalgische Szenen. Die moderneren Stadtteile wie Poggiofranco oder Japigia eignen sich für urbane und zeitgenössische Geschichten. Das natürliche Licht Apuliens verleiht jeder Szene einen warmen und einhüllenden Farbton, der anderswo schwer zu finden ist.
Das wachsende Interesse der Filmwelt hat der Stadt konkrete Vorteile gebracht. Dank der Apulia Film Commission waren viele Sets mit lokalen Fachkräften besetzt, was Arbeitsmöglichkeiten geschaffen und Bari als Tourismusziel gefördert hat. Immer mehr Reisende entscheiden sich, die Orte zu besuchen, die sie im Fernsehen oder im Kino gesehen haben. Dieses Phänomen, bekannt als "Cineturismo", ist im Aufschwung und Bari ist zu einer stillen, aber effektiven Protagonistin geworden.
Für Filmfans ist ein Spaziergang zu den Drehorten ein Muss. Einige unverzichtbare Stationen sind Bari Vecchia, das alte Herz der Stadt, wo man die Seele der Serie "Lolita Lobosco" spüren kann. Das Teatro Petruzzelli wird oft als Kulisse für elegante und dramatische Szenen genutzt. Die Uferpromenade ist ideal für romantische Spaziergänge und bietet atemberaubende Ausblicke, während der Stadtteil Libertà das rauere und realistischere Gesicht der Stadt repräsentiert, das in verschiedenen aktuellen Filmen zu sehen ist.
Bari heute zu besuchen bedeutet auch, eine Stadt zu erkunden, die durch das große und kleine Bildschirm eine zweite Lebensphase erlebt. Zwischen Tradition und Moderne bestätigt sich Bari als eine der faszinierendsten Städte Apuliens, perfekt für alle, die das Kino lieben und es durch ihre Straßen entdecken möchten.