Bari: Ein Ziel zum Entdecken
Bari, die Hauptstadt Apuliens, ist ein ideales Ziel für Touristen zu jeder Jahreszeit, mit einem mediterranen Klima, Kultur, Gastronomie und Meer.

Bari, die Hauptstadt Apuliens, erweist sich das ganze Jahr über als ideales Ziel für Touristen. Die Stadt bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschichte, Kultur, Gastronomie und Meer, mit einem Klima, das sie in jeder Jahreszeit besonders einladend macht.
Auch im Jahr 2025 bestätigt sich Bari als die italienische Stadt mit dem besten Klima und belegt den ersten Platz im Klima-Index des Sole 24 Ore. Diese Auszeichnung überrascht nicht: Mit milden Wintern und nicht übermäßig heißen Sommern dank der Meeresbrise genießt Bari ein ideales mediterranes Klima, das es ermöglicht, sie in jedem Monat des Jahres bequem zu besuchen.
Im Frühling erwacht Bari mit angenehmen Temperaturen zwischen 15°C und 22°C. Es ist die perfekte Zeit, um durch das historische Zentrum von Bari Vecchia zu schlendern, ohne die Sommerhitze und mit weniger Touristen. Die Osterfeiertage bieten die Gelegenheit, traditionellen Prozessionen und religiösen Riten beizuwohnen, die die Straßen der Stadt färben.
Der Sommer in Bari beschert lange, sonnige Tage, die ideal sind, um die Stadtstrände wie Pane e Pomodoro zu genießen oder zu den Badeorten in der Umgebung zu reisen. Das Nachtleben erwacht mit Freiluftveranstaltungen, Konzerten und Festivals, die entlang der Uferpromenade und auf den historischen Plätzen stattfinden. Handgemachtes Eis und Granita werden zu einer angenehmen Erfrischung an den heißen Sommerabenden.
Der Herbst bringt Bari weiterhin milde Temperaturen und einen vollen Veranstaltungskalender mit kulturellen Events. Es ist die ideale Zeit, um Museen und Ausstellungen ohne die Sommermassen zu besuchen. Die lokale Gastronomie erreicht ihren Höhepunkt mit saisonalen Produkten wie Pilzen, frischen Meeresfrüchten und den ersten Olivenernten. Die Feste in den umliegenden Dörfern bieten ein authentisches Eintauchen in die apulischen Traditionen.
Auch im Winter hat Bari einen besonderen Charme. Mit Temperaturen, die selten unter 10°C fallen, ist es möglich, die Stadt in Ruhe zu erkunden. Die Weihnachtszeit verwandelt das Zentrum mit Lichtern, Märkten und der traditionellen Messe zu Ehren des Stadtpatrons San Nicola, die am 6. Dezember gefeiert wird. Die Winterküche bietet warme und tröstliche Gerichte wie Orecchiette mit Rübstiel, ein Symbol der apulischen Gastronomie.
Die Basilika San Nicola, ein romanisches Juwel Apuliens und ein wichtiger Wallfahrtsort, ist zu jeder Jahreszeit besuchbar. Die imposante mittelalterliche Festung Castello Svevo beherbergt regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Das Teatro Petruzzelli, das nach dem Brand von 1991 wieder aufgebaut wurde, bietet eine künstlerische Saison, die sich über einen Großteil des Jahres erstreckt.
In jeder Jahreszeit bietet Bari ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis. Frischer Fisch ist das ganze Jahr über in den Restaurants und im charakteristischen Fischmarkt von Bari Vecchia erhältlich. Das DOP-Brot von Altamura, lokale Käsesorten wie Burrata und Stracciatella sowie hochwertiges Olivenöl sind stets auf den Tischen in Bari präsent. Man kann Bari nicht verlassen, ohne die berühmten "sgagliozze" (frittierte Polenta) und die "focaccia barese", eine Spezialität der lokalen Straßenküche, probiert zu haben.
Die Bari sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft, die den Aufenthalt zu jeder Jahreszeit angenehm macht. Die Stadt bietet Unterkünfte für jedes Budget, von B&Bs im historischen Zentrum bis hin zu Luxushotels an der Uferpromenade.
Bari ist gut mit dem Rest Italiens und Europa verbunden, dank des internationalen Flughafens Karol Wojtyla, des Hauptbahnhofs und des Hafens. Sich in der Stadt zu bewegen ist einfach: Das historische Zentrum ist perfekt zu Fuß zu erkunden, während die öffentlichen Verkehrsmittel die peripheren Gebiete effektiv verbinden. Bari zu besuchen bedeutet, in eine Umgebung einzutauchen, in der Tradition und Moderne harmonisch koexistieren und ein authentisches Erlebnis des apulischen Lebens zu schaffen, unabhängig von der gewählten Reisezeit.