Bari, das Herz Apuliens
Bari, die Hauptstadt Apuliens, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Leidenschaft für die Vespa.

Bari ist nicht nur die Hauptstadt Apuliens: Es ist eine lebendige Stadt, die am Adriatischen Meer liegt, wo Geschichte auf Modernität trifft und wo jede Gasse eine Geschichte erzählt. Mit ihrem Hafen, einem der wichtigsten im Süden Italiens, ist Bari seit jeher ein Kreuzungspunkt der Kulturen und Traditionen.
Die Altstadt, bekannt als "Bari Vecchia", ist ein Labyrinth aus kleinen Gassen, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Straßen bedeutet, malerische Ecken, blühende Innenhöfe und versteckte kleine Kirchen zu entdecken. Hier befindet sich die Basilika San Nicola, eines der wichtigsten Symbole der Stadt. Die Kirche beherbergt die Reliquien des Heiligen, der nicht nur in Italien, sondern auch in der orthodoxen Welt sehr verehrt wird. Nur wenige Schritte entfernt dominiert das Svevokastell die Altstadt mit seiner imposanten Struktur und seiner jahrtausendealten Geschichte.
Wenn man Bari Vecchia verlässt, gelangt man zur Uferpromenade, einer der schönsten in Italien. Weitläufig, elegant und luftig ist sie der ideale Ort für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang. Von hier aus kann man die Jugendstilfassaden der Paläste bewundern und das Meer sehen, das im Licht der apulischen Sonne glänzt. Der neue Teil der Stadt, mit dem Viertel Murat, ist ein perfektes Beispiel für die Stadtplanung des 19. Jahrhunderts. Die ordentlichen Straßen, die weiten Plätze und die modernen Geschäfte zeigen das dynamischere Gesicht Baris.
Unter den vielen Leidenschaften der Bari-Ansässigen gibt es die für die Vespa. Ja, genau, den historischen italienischen Roller, der zum Symbol für Freiheit und Stil geworden ist. In Bari hat einer der aktivsten und bekanntesten Clubs Italiens seinen Sitz: der Vespa Club Bari. Der Club, der dem Vespa Club Italien angeschlossen ist, hat seinen Sitz in der Via Francesco Lattanzio 26. Er ist von Montag bis Freitag (16:00-20:00) geöffnet und heißt Liebhaber jeden Alters willkommen. Es ist nicht ungewöhnlich, Gruppen von Vespa-Fahrern zu sehen, die durch die Straßen der Stadt oder entlang der Küste flitzen, oft in Vintage-Kleidung gekleidet.
Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehört der Giro dei Tre Mari, ein touristisches Treffen, das Vespa-Fahrer aus ganz Italien und dem Ausland anzieht. Die Ausgabe 2025 findet vom 29. Mai bis 2. Juni statt und wird die Teilnehmer zur Erkundung des Gargano führen. Ein wahres Fest auf zwei Rädern, das durch einige der malerischsten Gegenden Süditaliens führt.
Ein Besuch in Bari kann nicht ohne seine Küche auskommen. Orecchiette mit Rübstiel sind das Symbolgericht, das noch heute von den Damen der Altstadt oft vor ihren Häusern von Hand zubereitet wird. Frischer Fisch, Panzerotti, Focacce und Süßigkeiten wie Cartellate sind nur einige der Köstlichkeiten, die man probieren sollte. Jeder Bissen erzählt die Geschichte eines großzügigen Landes, in dem die Küche eine Form der Gastfreundschaft ist.
Bari ist gut mit dem Rest Italiens verbunden. Der Flughafen Karol Wojtyla liegt etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt und bietet nationale und internationale Verbindungen. Der Hafen ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Fähren nach Griechenland, Albanien und Kroatien. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrsnetz, aber für diejenigen, die Bari wirklich entdecken möchten, ist der Rat, zu Fuß zu gehen oder, warum nicht, ein Fahrrad oder einen Roller zu mieten.
Bari ist eine authentische Stadt. Sie bietet Meer, Kultur, Essen und Gastfreundschaft. Sie kann historisch und modern, ruhig und lebhaft sein. Und mit der Leidenschaft für die Vespa, die hier stark lebt, wird sie auch zu einem perfekten Ort für diejenigen, die die Freiheit lieben, auf zwei Rädern zu reisen. Ein unvergesslicher Halt auf jeder Reise durch Apulien. Denn Bari erzählt man nicht, man lebt sie.