Avise – Ein mittelalterliches Dorf, das man im Aostatal nicht verpassen sollte
Avise ist ein mittelalterliches Dorf im Aostatal, reich an Geschichte und Natur.

Wo befindet sich Avise und warum lohnt es sich, es zu besuchen?
Avise ist ein kleines mittelalterliches Dorf im Aostatal, das auf 762 Metern Höhe liegt, halbwegs zwischen Aosta und Courmayeur, an der alten Via delle Gallie. Avise dominiert die linke Seite der Dora Baltea, umgeben von Weinbergen, die den berühmten Wein "Petit Rouge" produzieren, und von spektakulären Bergen. Die strategische Lage von Avise und seine uralte Geschichte machen es zu einem einzigartigen Ziel für diejenigen, die das authentische Aostatal entdecken möchten, fernab der überfüllten Ziele, aber reich an Charme, Kultur und Natur.
Was sind die Hauptattraktionen von Avise?
Was kann man während eines Besuchs sehen?
Avise bewahrt ein bedeutendes historisches Erbe. Das Schloss von Avise ist eines der symbolträchtigsten Gebäude des Dorfes: im 15. Jahrhundert erbaut, erscheint es als massive, gut erhaltene Konstruktion mit einem quadratischen Turm, der das Dorf überragt. Die Maison de Blonay ist eine weitere alte Residenz, ein Zeugnis der mächtigen lokalen Familie, die sich in der Nähe des Dorfzentrums befindet. Etwas weiter im Inneren befinden sich die Überreste der Rocca di Cré, einer alten Festung, die steil über dem Tal des Baches Gaboé thront. Ein Besuch der Pfarrkirche San Brizio, die aus dem 8. Jahrhundert stammt und die einzige im Aostatal ist, die dem Bischof von Tours gewidmet ist, ist ein Muss. Am Rande des Dorfes befindet sich auch die Maison de Mosse im Stadtteil Runaz, die heute ein Ausstellungszentrum ist.
Welche Erfahrungen sollte man nicht verpassen, um in die Geschichte von Avise einzutauchen?
Der Besuch der Schlösser von Avise bietet eine Reise in die adlige Vergangenheit des Aostatals. Eine empfohlene Erfahrung ist eine thematische Führung: erfahrene lokale Führer erzählen Anekdoten, Geschichten und Kuriositäten über die Schlösser und die Familien, die dort lebten. Im Sommer kann man an organisierten Touren teilnehmen, die Weinproben lokaler Weine oder kleine Aperitifs beinhalten, oft innerhalb der historischen Mauern für ein echtes Eintauchen in die mittelalterliche Atmosphäre.
Was kann man in Avise tun, abgesehen von dem Besuch von Schlössern und Denkmälern?
Viele Besucher wählen Avise nicht nur wegen der Geschichte, sondern auch wegen der umgebenden Natur. Ein kurzer Spaziergang führt zum Wasserfall von Frenay, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Mont Blanc hat. Für Wanderliebhaber ist die Comba di Vertosan ein kleines Naturparadies: ein grünes und unberührtes Tal, das leicht vom Dorf aus erreichbar ist, ideal für Trekking und Picknicks. In der Umgebung gibt es auch markierte Wanderwege, die für Familien geeignet sind, mit Panoramablicken auf die Weinberge, die umliegenden Berge und die Überreste der Via delle Gallie, einer alten römischen Straße, die in den Felsen gehauen wurde und "Pierre Taillée" genannt wird.
Wo kann man in Avise essen?
Welche Spezialitäten sollte man probieren?
Im Dorf befindet sich das Restaurant Boniface d’Avise, ein typisches Lokal, das in einem authentischen mittelalterlichen Herrenhaus untergebracht ist. Hier kann man Gerichte der traditionellen Aostataler Küche probieren, die mit hochwertigen Produkten und exzellenten Weinen zubereitet werden. Es gibt viele Gelegenheiten, die Fontina, den Lardo di Arnad, Polenta, lokale Suppen und Weine wie den Petit Rouge oder den Blanc de Morgex zu kosten. Viele Hotels und Chambre d’hôtes bieten außerdem Frühstück mit hausgemachten Kuchen und Bergblütenhonig an.
Wo kann man in Avise übernachten?
Gibt es besondere Lösungen für diejenigen, die Ruhe suchen?
In Avise hat man die Wahl zwischen stilvollen Zimmern in historischen Schlössern, kleinen charmanten Hotels und von lokalen Familien geführten B&Bs. Eine einzigartige Lösung ist es, direkt im Boniface d’Avise zu übernachten, mit restaurierten Räumen und einer Atmosphäre aus vergangenen Zeiten, oder sich für Agriturismi inmitten der Natur zu entscheiden, ideal für diejenigen, die Entspannung, Stille und Authentizität suchen.
Welche praktischen Tipps gibt es für diejenigen, die Avise zum ersten Mal besuchen?
Avise ist leicht mit dem Auto von Aosta (17 km) und von Courmayeur aus zu erreichen, indem man der Staatsstraße Nr. 26 folgt. Für diejenigen, die mit dem Zug anreisen, ist die nächstgelegene Haltestelle Arvier, die mit lokalen Busdiensten mit Avise verbunden ist. Das historische Zentrum kann bequem zu Fuß erkundet werden: bequeme Kleidung und leichte Wanderschuhe werden empfohlen, um sowohl das Dorf als auch die nahegelegenen Wanderwege zu erkunden. Im Sommer sollte man Wasser und Sonnenschutz mitbringen; im Winter ist Vorsicht vor Eis in den schattigen Bereichen des Dorfes geboten.
Welche Veranstaltungen beleben Avise im Laufe des Jahres?
Avise bietet traditionelle Veranstaltungen und gesellige Momente, die sowohl Einheimische als auch Touristen einbeziehen: Patronatsfeste in der Kirche San Brizio mit Musik, Verkostungen und typischen Märkten. Weihnachtsfeiern im Dorf mit lokalen Produkten und Weinen von kleinen Produzenten. Geführte Besichtigungen und organisierte historische Touren, insbesondere in den Sommermonaten. Gelegenheiten für gastronomische Begegnungen mit Handwerkern und Produzenten aus der Region.
Was sind die besten Souvenirs, die man in Avise kaufen kann?
Wer Avise besucht, kann authentische Produkte mit nach Hause nehmen: lokale DOC-Weine (vor allem Petit Rouge), Wurstwaren und Käsesorten aus den Alpen, handwerkliche Gegenstände aus Holz oder Speckstein, typische Süßigkeiten oder Bergblütenhonig. In der Weihnachtszeit findet man auch kleine Märkte mit handgefertigten Produkten von den Einheimischen.
Warum sollte man Avise für einen Urlaub im Aostatal wählen?
Avise repräsentiert die perfekte Synthese aus Geschichte, Natur und Gastfreundschaft. Es bietet die Möglichkeit, in Kontakt mit den authentischen Traditionen des Aostatals zu leben und spektakuläre Landschaften sowie eine ruhige und entspannende Atmosphäre zu genießen, ideal für diejenigen, die ein wenig bekanntes, aber reich an Überraschungen Ziel suchen.